Geschäftsvoefälle bilanzieren

  • Hallo Leute

    hänge gerade an einer Aufgabe, wer kann mir helfen?

    Wie sind folgende Geschäftsvorfälle zu bilanzieren?

    a) Im Dezember wurden von uns für das erste Quartal des nächsten Jahres 1800 EUR für Geschäftsräume gezahlt.

    b) Am Bilanzstichtag wird festgestellt, dass unser Mieter die Dezembermiete in Höhe von 500 EUR noch nicht überwiesen hat.

    c) Die Miete für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahrs, die am 1. Januar 03 in Hähe von 2400 EUR fällig ist, wurde von uns im alten Geschäftsjahr nicht gezahlt.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • a) Aktive Rechnungsabgrenzung an Mietaufwand 1.800 €

    b) sonstige Forderungen an Mieterträge 500 €

    c) Keine Buchung? Da erst im Januar fällig. Da nichts geschehen ist müssen wir auch nichts abgrenzen.

    Sollte so i.O. sein denke ich mal!

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage