• Hallo, kann mir jemand bei der esa buf 02 helfen komme einfach nicht weiter bei der letzten aufgabe. glaube ich habe meine Buchungssätze falsch. Hat vielleicht jemand die Lösung zu der Aufgabe, bitte schickt sie mir an mischl2000@gmx.de. Vielen Dank im voraus.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Meli, danke das du geantwortet hast. Ich glaube ich bilde die Buchungssätze falsch, was mir Probleme macht ist das mit der Umsatzsteuer und der Vorsteuer, bin mir nicht sicher ob ich die immer richtig buche, habe die Aufgabe mindestens schon 20 mal versucht aber irgendetwas stimmt da nicht wäre wirklich super wenn du mir helfen könntest.

    Lg mischl2000

  • Hallo mischl2000,

    Sowohl bei der Umsatzsteuer als auch bei der Vorsteuer handelt es sich um normale Bestandskonten.
    Zu beachten ist hierbei, dass Vorsteuer ein aktives und Umsatzsteuer ein passives Bestandskonto ist.

    Wenn etwas gekauft wird, wird auf das Konto Vorsteuer zugegriffen.
    Wenn etwas verkauft, greift man auf das Konto Umsatzsteuer zu.

    Jedes Mal, wenn ein Unternehmen etwas kauft, wird automatisch ein Teil des bezahlten Preises
    auf das Vorsteuerkonto bucht, um dieses Geld später vom Finanzamt zurückzufordern.
    Vorsteuer:
    Soll: Forderung gegenüber Finanzamt
    Haben: */*
    Bsp.:
    Fuhrpark; Vorsteuer an Verbindlichkeiten
    Büromaterial; Vorsteuer an Bank

    Sobald ein Unternehmen etwas verkauft rechnet es dem Verkaufspreis, zusätzlich die Umsatzsteuer hinzu.
    Das Unternehmen bekommt so 119% des verlangten Preises. Da aber nur 100% zustehen müssen die 19% Steuer
    auf das Umsatzsteuerkonto gebucht, damit es später als Steuer an den Staat bezahlt werden kann
    Umsatzsteuer:
    Soll: */*
    Haben: Verbindlichkeit gegenüber Finanzamt
    Forderungen; an Umsatzerlöse an Umsatzsteuer

    Stell doch Deine Problemaufgaben hier mal vor.

    Gruß
    hape

  • Hallo hape,
    danke für deine Antwort. Ich glaube ich habe mehrfache Fehler in meiner Bilanz, z.B. bin ich mir nicht sicher ob ich folgende Geschäftsfälle richtig habe: 1. Eingangsfrachten, bar bezahlt - mein Buchungssatz: Frachten u. Vorsteuer an Kasse.
    2. Der Unternehmer erthält aufgrund seiner Mängelrüge von dem Lieferer einen Preisnachlass in Höhe von 3600,- - mein Buchungssatz: Verbindlichkeiten an Nachlässe u. Umsatzsteuer.
    Das sind zwei Beispiele bei denen ich mir nicht sicher bin ob ich da nicht noch was wo anders buchen muss z.B. beim Wareneingang. Wäre nett, wenn du mir da weiterhelfen könntest.

    Vielen Dank im voraus
    Gruß mischl2000

  • Hi,

    1) sehe ich auch so
    2) Preisnachlass aufgrund von Mängelrügen mindern den Anschaffungspreis der bezogenen Ware
    und damit auch die Vorsteuer. Müsste also Verbindl. a LL an Nachlässe und Vorsteuer lauten.

    Gruß
    hape

  • Hi,
    ok habe soweit meine Bilanz nur weiß ich nicht wie ich die Vorsteuer und Umsatzsteuer abschließe, wird das Konto dann über GuV abgeschlossen oder über das Schlussbilanzkonto?
    Gruß mischl2000

  • VSt u. Ust werden miteinander verrechnet, das Konto mit dem kleineren SALDO wird zuerst abgeschlossen u. in das andere Konto umgebucht. Dieses wird dann in die SB abgeschlossen (die Kontonummern zeigen, dass weder VST noch USt Aufwands- bzw. Ertragskonten sind).
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Eingangsfrachten werden nicht auf Fracht, sondern auf Bezugskosten der jeweiligen Warenart gebucht, da sie den Warenpreis erhöhen ("Anschaffungs"nebenkosten).
    Dörte

    :hae:

  • Hallo
    Meine name ist Sandra.Ich brauche dringend hilfe bei der ESA Buf 02-Aufgabe 8.Bin bei SGD.Bin das T Konten Blatte am bearbeiten von der Aufgabe ,aber irgendwie reicht mein Platz nicht aus.Vielleicht mach ich ja auch gerade alles falsch.Könnte ich jemandem meine Aufgabe schicken ob das so bsi jetzt alles richtig ist.

    Gruss und danke

    Danke euch für die Hilfe:o

  • Hi Sandra,
    bei den Einsendeaufgaben solltest Du immer die Aufgabe (eventuell Heft Code) mit angeben.
    Denn, es existieren immer unterschiedliche Aufgabenstellungen.
    Deshalb ist es schwierig hier zu Antworten.
    Möglichkeit:
    Du kannst z. B. deine GuV oder SBK hier angeben mit dem Lernheftcode.
    Falls jemand das gleiche Heft hat, könnte er mitteilen wo der Fehler ist.
    Besser:
    Die Aufgaben, wo Du Probleme hast, im Forum vorstellen.
    Dann können ist viel mehr helfen.

    Gruß
    hape