Neoklassisches Arbeitsmarktmodell

  • Hey,

    ich habe folgende Frage zu beantworten bzw. darzustellen:

    Wie führt eine Erhöhung des Arbeitskräfteangebots bei unveränderter Arbeitsnachfrage zu
    Vollbeschäftigung?

    Meine Antwort wäre:

    Das aggregierte Arbeitsangebot verschiebt sich bei Erhöhung nach unten und das Gleichgewicht bzw. die Vollbeschäftigung tritt ein, wenn der Reallohn sinkt.

    Liege ich damit richtig oder verschiebt sich die Angebotskurve nach oben und Vollbeschäftigung tritt bei Erhöhung des Reallohns ein?

    Vilélen Dank für eure Hilfe.

    MfG
    Robert

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.