Hallo, ich bin neu hier und studiere BWL bei der ILS.
Ich quäle mich schon seit einiger Zeit mit der Einsendeaufgabe 2. Habe bereits mehrere Beiträge älteren Datums hier gefunden, aber bin nie so glücklich mit den angegebenen Lösungen geworden.
Die Frage ist folgende:
EinFachhandel verkauft jährlich 72.000 ME einer Ware. Der Einstandspreis beträgt15,-- € je ME. Es fallen Kosten pro Bestellung in Höhe von 2.500,-- € an. DieLagerkosten betragen 3,-- € pro ME im Jahr. Der Betrieb hält einen eisernenBestand von 4.000 ME ständig auf Lager. Dieser eiserne Bestand ist bereitsvorhanden. Die Einkaufsabteilung hat folgende Möglichkeiten bei der Bestellmengenwahl:
Bestellhäufigkeiten: 2, 4, 8, 16
Gefragt sind: die Bestellmenge/ME, durchschn.Lagerbestand, Bestellkosten, Lagerkosten, Gesamtkosten
Bestellmenge ist mir klar, 72000/2 = 36000 usw.
durchschn.Lagerbestand errechne ich: Anfangsbest. + Endbestand / 2, also 4000 + 36000 / 2 = 20000
Bestellkosten: Bestellhäufigkeit * Bestellkosten, also z.B. 2 * 2500 € = 5000 €
Lagerkosten: durchschnLagerbestand (Wert) * Lagerkostensatz !!! wie errechne ich den ???
Gesamtkosten: Bestellkosten + Lagerkosten
Ohne diesen blöden Lagerkostensatz komme ich nicht weiter. Kann mir jemand helfen? Auch zu meinen anderen Berechnungen wäre ein Hinweis toll, ob ich überhaupt auf dem richtigen Weg bin.
Wäre äußerst dankbar für Hinweise.
BLW1 Hilfe!
-
gsbs -
29. Juni 2011 um 13:40 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.