Hi,
ich habe ein paar Probleme bei der folgenden Aufgabe, da ich die vom Kommillitonen erhalten habe nachzuvollziehen. Als erstes hab ich den EBIT berechnet und der stimmt somit überein... wo ich jedoch verständnis Probleme hab sind folgende Sachverhalte im Anhang der Bilanz 2008:
1. Die Abschreibungen enthaltenen Abschreibungen auf aktivierte Ingangssetzungs und Erweiterungsaufwendungen i.H.v. 1.147.000 €(im Vorjahr: 0). --> Dies hat der Kommilitonne unter dem Ebit Ergebnis hinzuaddiert im Jahre 2007. Stimmt das? Wieso nicht in 2008, wenn wir von der Bilanz/GuV des Jahres 2008 ausgehen? :confused:
2. Die übrigen betrieblichen Erträge enthalten Zahlungseingänge auf in Vorjahr ausgebuchte Forderungen i. H.v. 2.048.000€ (im Vorjahr: 0) wieso hat er dies auch im jahr 2007 berücksichtigt aber nicht in 2008?
Mit Vorjahr ist doch das Jahr 2007 gemeint, oder? D.h. es müsste doch da ne Null stehen oder?
Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen und danke euch für die Hilfe
Jahresabschluss - Operatives Ergebnis ermitteln
-
FirebirdCan2012 -
27. Juni 2011 um 14:14 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
zu 2) die müssen in 2007 berücksichtigt werden, da sie in 2007 erwirtschaftet wurden u. nicht in 2008.
Du mußt denken, wie bei der zeitlichen Abgrenzung, dann ist die ganze Sache leichter.
Gruß Dörte -
Hi Doerte,
cooool okay danke dir sehr für deine Hilfe :)! Jetzt ist es auch logisch :).
LG firebirdCan