ILS Lage2/0208 A07

  • Beschreiben sie in welchen Bereichen des Industriebetriebes und in welche weise die Ausgleichsfunktion der Lagerhaltung wirksam wird.
    Ich komme nicht drauf . Habe das Lehrhaft zwei mal schon durchgearbeitet.


    Danke

  • Die Ausgleichsfunktion läßt sich laut meiner Literatur in die drei Bereiche "Mengen-, Zeit- und Preisausgleich" unterteilen. Also in großen Mengen einkaufen u. in kleinen weiterverkaufen, einkaufen wenn gerade Saison ist (z.B. landwirtschaftl. Produkte wie Tee etc.) u. dann kaufen wenn Ware gerade günstig ist (zB. Öl).
    Ich denke in einem Industriebetrieb ist die letzte Variante am häufigsten der Fall.
    Gruß Dörte

    :hae: