TKK01 Aufgabe 6 und Aufgabe 5benötige dringend hilfe!

  • Bei aufgabe 6 weiß ich nich wirklich was gefordert is hoffe es kann mir einer helfen!
    Aufgabe: Wann darf ein Produkt, das mit Verlust produziert wird,auf keinen Fall aus der Produktion genommen werden?

    Aufgabe 5
    Habe dies als Lösung aber weiß nich ob es richtig ist bin für hilfe dankbar!!

    Lösung
    Kalk. Abschreibung= 100.000,- €
    Kalk. Zinsen = 30.000,- €
    Raumkosten =2.000,- €


    Instandhaltung = Beschaffungswert * Prozentsatz
    1.000.000,- *5% =50.000,- €

    Instandhaltung = 100.000,- + 30.000,- + 2.000,- + 50.000,- = 182.000,- €

    Energiekosten = Verbrauchte KW/H * Kosten/KWH * Laufzeit/Jahr
    10KW * 0,50€ * 1200h/Jahr (75%) = 6.000,-

    Energiekosten + Instandhaltung =6.000,- +182.000,- = 188.000,- €


    Maschinenstundensatz bei einer Auslastung von 75 % im Jahr=188.000,- / 1200 = 156,67


    Auslastung von 100 % =188.000,- / 1600 = 117,50 €



    b) Differenz in Stunden = 1.600 h – 1.200 h = 400 h


    Kosten für nichtgenutzte Kapazität/Jahr= 113,75 €/h


    Bei einer Auslastung von 75 % entsteht jährlich ein Verlust von:
    400 h * 113,75 €/h (Satz ohne Energie) = 45.500,- €

  • Hi,

    Infos (erweiterbare) zu Aufgabe 6

    • wenn das Produkt zur Komplettierung des Sortiments unbedingt notwendig ist.
    • wenn trotz Verlust der Deckungsbeitrag noch positiv ist und kein Alternativprodukt mit höherem Deckungsbeitrag produziert werden kann

    Gruß
    hape

  • Zu Aufgabe 6 habe ich folgendes geschrieben:


    Wenn der Betriebsteil, in dem das Produkt gefertigt wird, unterbeschäftigt ist, und wenn das Produkt noch einen Deckungsbeitrag bringt.


    Der Lehrer hat bemängelt das das Vollsortiment fehlt. Hatte es so aus dem Heft, aus einer Wiederholungsaufgabe. Dat reicht den aber nicht. Nur als Tipp