Mag01n-xx1-k18

  • Hallo,
    ich benötige dringend Hilfe in MAG01N bei den Aufgaben 6,7,8 a) & b) ich steh da total auf dem Schlauch.
    Kann mir jemand da helfen? Bitte und danke im Vorraus:confused:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Erstmal danke für die schnelle Antwort

    Hier die Aufgaben:

    6. Als nützliche Eigenschaft einer Marke gilt die "Gleichartigkeit". Dabei bezieht sich diese Gleichartigkeit sowohl auf den äußeren Auftritt einer Marke,wie er sich anhand der Packung und des Namens darstellt,wie auch auf die funktionalen oder leistungsmäßigen Details.
    Welche Folgen hat es für den Kaufprozess der Kunden, wenn eine Marke sich erfolgreich als "immer gleicxh" darstellen kann?


    7. Beschreiben Sie vergleichend die Werbeformen der Infomercials und Documercials.

    8.a.) Zählen Sie die drei klassischen Instrumente der Marketingkommunikation auf.
    b.) Welche zusätzlichen Instrumente der Marketingkommunikation haben sich in den letzten 20 Jahren zu größerer Bedeutung entwickelt? Zählen Sie drei solcher neuer Formen auf!

    Ich steh da irgendwie total auf dem Schlauch und schaffe es einfach nicht diese 3 Aufgaben zulösen.Danke

  • Hi,

    fangen wir mit Aufgabe 8 an:
    Dieses Thema ist in meinem Heft unter Lektion 3 "Kommunikationspolitik" sehr gut erklärt und die Infos zu 8a und 8b sind gleich auf den ersten Seiten dargestellt bzw. unter Zusammenfassung.
    Ein klassisches ist z. B. Werbung; ein neueres z. B. Product Placement


    Aufgabe 7
    Dies wird unter "3.2.2 Werbung in elektronischen Medien Seite 81" erklärt.

    Infomercial:
    Diesist ein zusammengesetzter Begriff (Information und Commercial) der einenlängeren Werbespot beschreibt. Es ist eine Form der TV-Werbung und steht füreine Verkaufssendung.

    Documercials:
    Istauch eine Art von Werbesendung (Dokumentation und Commercial). Hier stehtallerdings zunächst weniger die Präsentation eines Produktes im Vordergrund. Essollen allerdings durch Dokumentationen aktiv Hintergrundinformationenvermittelt werden

    Über beide Begriffe findest Du auch im Internet weitere Info.


    Aufgabe 6 ist etwas komplexer aber unter "2.6 Psychologische Markenführung" findest du die Infos, hier einige Stichpunkte.:


    • Viele Kunden kaufen im Prinzip das was sie kennen, ohne dabei dasEtikett zu prüfen. Die Macht der Gewohnheit bestimmt dieses Vorgehen

    • Der Kunde unterliegt beim Kauf externen Reizen

    • Sie darf auch nicht billig wirken. Eine positive äußere Erscheinung, inVerbindung mit Verlässlichkeit, wird besser bewertet.

    • Es ist dabei wichtig, dass man auf radikale Positionierungs- oderVerpackungsänderungen verzichtet

    Unter Verpackungspolitik, auch in Verbindung mit Marketing findest Du im Internet einige Seiten, die weitere Infos liefern.

    Gruß
    hape