STW02 Aufgabe 4b meine Lösung

  • hier ist meine Lösung zu der Aufgabe kann mir jemand sagen ob diese richtig ist?

    Aufgabe:
    Im Kalenderjahr 2009 erfolgt eine Gewinnausschüttung der GmbH an den Gesellschafter KA in Höhe von 60.000€. KA hat außerdem noch einen Bruttoarbeitslohn in Höhe von 80.000,- und bezieht noch aus einer Festgeldanlage 10.000,- Zinsen.
    Die bei KA abzugsfähigen Altersvorgesaufwendungen betragen 6.000,-, die abzugsfähigen sonstigen Vorsorgeaufwendungen 1.200€.
    Wie hoch ist die Einkommenssteuer beim ledigen KA. persönlicher Steuersatz 35%(Grundfreibetrag wird nicht abgezogen) Vorsorgepauschale ist nicht zu berechnen.

    Lösung

    hier is meine Lösung zu 4b. kann mir einer sagen ob ich so recht habe?

    Summe der Einkünfte
    Bruttolohn 80.000,- davon 50% 40.000,-
    - Sparfreibetrag 750,-
    - Werbungskostenpauschbetrag § 9a Nr. 2 51,-
    Zu versteuernde Einkünfte 39.199,-
    - sonderausgaben Pauschbetrag § 10c 36,-
    Zu versteuerndes Einkommen 39.163,-
    * persönli. Steuersatz 35% 13.707,05€

    Zu entrichtene Einkommenssteuer 13.707,04€.

    Kapitalertragssteuer = Die Kapitalertragsteuer ist eine bes. Erhebungsform der Einkommensteuer. Ab 2009 gilt mit dem Einbehalt der Kapitalertragsteuer die Einkommensteuer als abgegolten (§ 43 V S. 1 EStG), sofern nicht der bes. Steuersatz nach § 32d II greift oder die Einkünfte einer anderen Einkunftsart zugerechnet werden (§ 43 V S. 2 EStG), d.h. die Kapitaleinkünfte müssen nicht erklärt werden (vgl. auch Abgeltungsteuer).

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hey,

    hast du schon die ESA schon korrigiert zurückbekommen? Stimmt Deine Rechnung von 4b) ? Ich hab nämlich ein deutlich niedrigeres Ergebnis.
    Was hast Du bei 4a) ausbekommen? Mein Ergebnis lautet 30.000 € - lieg ich richtig?

    Danke und Gruß

    Tobi

  • Ich komm bei 4a + b leider auch nicht weiter, hab überhaupt keinen Plan.
    Könnte vielleicht jemand seine Lösung mal schreiben, damit ich es mal schritt für schritt nachvollziehen kann. Mein Heftcode ist K25

    Vielen Dank