[FRAGE] 2 Notebools über einen Server ins Netz. WIE?

    • Offizieller Beitrag

    [FRAGE] 2 Notebools über einen Server ins Netz. WIE?

    würde alles über dsl laufen! wie mache ich das am besten.? Vorschläge?

    SOftware,Hardware was brauche ich so?

    Habe meine Vorstellungen wie ich das mache möchte aber erstmal eure hören!

    MfG

  • Netztwerkarte oder besser gesagt PCMA Karte oder so .

    mit Notebooks kenn ich mich net so aus da ja keine normal netztwerkarte funzt .

    Dann Brauchst du noch nen Tool wie wingate oder Jana server , der zweite ist umsonst sonst kommst du damit net ins Web über den Server .
    Der nimmt den dann als Proxy server und damit geht es dann ins Web .

    • Offizieller Beitrag

    1 Server
    und dann die 2 Notebooks. Netzwerkkarten sind vorhanden.. was würdest du machen ?
    soll stabil laufen...

  • Wenn du soweit bist und alles verkabelt hast musst du noch die IP zuweisen für die Rechner soweit ich weis.

    Das must du bei den NoteBookz machen und irgenwie bei den Jana server eintragen !!!

    Ich habe es noch bis jetzt nur einmal gemacht bei einem Kumpel ein netztwerk eingerichtet wir haben die ganze Nacht und viel Kaffee gebraucht bis es endlich funzte , ist auch schon ne ganze weile her .

    Also ne grosse Hilfe bin ich da warscheinlich net ;(

    Netztwerk ist net so mein dingens

    • Offizieller Beitrag

    wollte eher wissen
    welchen router?
    oder lieber hub ?`
    welches OS auf dem Server? 2k server oder suse?

    wollte ja mal wissen was ihr so für vorstellungen habt und wie die so im verlgeich zu meinen aussehen

    etc....

  • vielleicht nen alten rechner nehmen, drei netzwerkkarten rein, red hat oder suse draufschmeissen und nen softwarerouter einrichten... habe gehört, "sambar" (?) soll ganz gut sein.

    gruß,

    SoulCut

  • Also die Notebooks werden eigentlich net gross anderst behandelt wie "normale" Rechner...
    Dann würd ich natürlich nen Hardware-Router dranhängen, ist halt recht teuer!

    Geht aber acuh über Hubs, dann bracuhst du halt nen Software-Router wie Ken!dsl oder Jana...

    Du stöpselst einfach alle PC´s (bzw. Laptops) in den Hub, dann musst du halt bei jedem Rechner die IP Adressen einrichten, würde auch über einen DHCP Server gehen, aber bei einem kleinen Netzwerk lohnt sich das eigentlich net so arg... Dann Installierst du auf dem Server (Ich nehm jetzt einfach mal Ken als Beispiel) Ken Service und auf den anderen Rechnern KenClient!!

    Dann muss man noch Ken einrichten und es sollte alles laufen :) :)

    Ach ja, du kannst vom Hub direkt in das DSL Modem gehen (UpLink)....

    auf https://www.study-board.de/www.adsl-support.de ist das ganze nochmal richtig gut beschrieben...