Vertragsrecht - Wie am besten vorgehen?

  • Hallo Leute
    Wie geht man an so eine Aufgabe ran? Ich weiß, dass ein Widerruf nur gültig ist, wenn es vorher oder gleichzeitig verschickt wird. Aber ich muss das ja irgendwie belegen.
    Nun ja bin per Nachrückverfahren ziemlich spät in mein Studium gestiegen und habe viel verpasst. Hoffe ihr könnt mir helfen. Wie geht man solche Recht-Aufgaben allgemein in Klausuren an. BGB dürfen/sollen wir benutzen.

    Die I-AG bietet der H-GmbH Speicherchips im Wert von 1 Mio Euro an. Die H-GmbH nimmt das Angebot per Fax an. Am folgenden Tag ist der Weltmarktpreis für Speicherchips um 15% gestiegen. Die I-AG möchte den Preis nun erhöhen, hilfsweise ihr Angebot stornieren oder widerrufen. Kann sie das?

    Ach und... wie ist das gemeint mit Widerruf nur gültig, wenn vorher oder "gleichzeit" verschickt wird. Was ist mit gleichzeitig hier gemeint. Den selben Tag? Und vorher verschicken versteh ich auch nicht. Wieso sollte jemand ein Widerruf verschicken, wenn derjenige noch nicht mal ein Angebot verschickt hat?

    Danke :)

  • Hallo,

    wenn das Angebot beispielsweise per Post rausgegangen ist, ist es ja üblicherweise erst am nächsten Werktag da. Der Widerruf muss VOR oder SPÄTESTENS GLEICHZEITIG mit dem zu widerrufenen Angebot eingehen, d. h. die I-AG hätte das Angebot noch am gleichen Tag, an dem dieses abgeschickt worden ist, z. B. per Fax widerrufen müssen.

    Viele Grüße, Mona

  • Die Klausurtechnik ist kein Patentrezept. Hilfreich sind theoretische Kenntnisse über ein Gesetzesgebiet. Danach geht es darum, zu üben, üben und nochmals zu üben, dazu ist die Arbeit am Fall unverzichtbar. Jeder Fall ist anders im Aufbau und Schwerpunkt. Das ist in der Theorie genauso zutreffend wie in der Praxis. Objektiv betrachtet, lässt sich in der subjektiven Entwicklung also "das Ende der Fahnenstange" nicht erreichen. Perfektion zu erzielen ist meines Erachtens sehr schwer bis unerreichbar. Natürlich helfen aber didaktisch gut aufbereitete Studienunterlagen beim üben, klar.

    Grüße
    Donald