• Hallo allen zusammen;),
    brauche dringend Hilfe in meiner Einsendeaufgaben und zwar in STW01 ist überhaupt nicht mein Ding Steuerecht. Steh in fast allen Fragen auf dem Schlauch wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar und würde mich in anderen Gebieten wo mir mehr liegen erkenntlich zeigen. Grüßle aus dem Schwabenländle

    Email: sascha.loria@gmx.de

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • hi Lui.

    ich hatte das Heft STW01N.... weiß nicht ob das ähnlich ist. Und könnte dir da schon weiterhelfen oder hast mittlerweile hilfe bekommen?
    Welches Heftkürzel hast du und an welchen Aufgaben klemmts?
    Grüßle zurück ausm schwobaländle

    Einmal editiert, zuletzt von acheronian (18. März 2011 um 20:21)

  • Hallo,
    mein Heftkürzel ist STW01N-XX6-A23 nein habe noch keine richtige Hilfe bekommen es hängt an fast allen Aufgaben.
    Grüßle aus dem Schwabenländle

  • Hallo ihr,

    mit Steuerrecht haben sicher auch andere Probleme. Bestimmt auch mit dem genannten Heft. Mit der Eintragung der Aufgabe könntet ihr zweifach helfen: 1. Euch selbst, indem ihr Antworten maßgeschneidert auf Eure Fragen bekommt und 2. anderen, die dieses oder ein ähnliches Problem mit dem Heft haben.

    Grüße
    Donald

  • Hi,

    habe leider XX5-K22.....Ohne die Aufgaben kann ich also gar nicht weiterhelfen.
    Auch für die anderen wäre es zum helfen ganz günstig wenn du die Aufgabe(n) hier einstellen würdest und auch deine Lösungsvorschläge.....
    Grüßle

    ps: Donald war schneller :)

    Einmal editiert, zuletzt von acheronian (18. März 2011 um 20:21)

  • Hallo Jasmin,
    das wäre sehr nett wenn du mir helfen könntest meine email steht oben im ersten Aufschrieb habe die Einsendeaufgabe erst mal auf Eis gelegt bitte melde dich ich helfe dir bei anderen Aufgaben
    Gruß vom Schwabenländle

  • In fast jedem Beitrag ist von irgendeinem Code die Rede, ohne dass die Diskussion im Ergebnis greifbar voranschreitet. Für den Leser ist es bedrückend, ein Thema zu öffnen und dann nur einen Austausch über diverse Lehrheftcodes vorzufinden. Nochmals also die Bitte, Aufgabe und Lösungsansatz einzutragen.

    Grüße
    Donald

  • Falls du noch Hilfe brauchst, ich bin fertig mit diesem Heft. (Der Code ist identisch)

    Liebe Grüße, Jasmin



    hallo Jasmin

    könntest du mir bitte auch die Lösungen zum vergleich zukommen lassen.,da anscheinend dieses Lernheft eher selten ist und ich fast keine vergleiche habe.Ich bräuchte die Lösungen für das Lernheft STW01N-XX6_A23 und STW02-XX8-K26.Vileicht kann ich dir auch einmal bei andern Heften helfen.

  • hallo Studimaus

    könntest du mir bitte die Lösungen zum vergleich zukommen lassen da anscheinend dieses Lernheft eher selten ist.meine e-mail lautet claudia.wese@t-online.de
    währe dir sehr dankbar da das steuerrecht nicht meine stärke ist,vieleicht kann ich dir auch mal bei andern heften helfen.
    die lernheft lauten STW01N-XX6-A23 und STW02-XX8-K23
    nochmals danke

  • Hallo Zusammen,
    hab leider wahnsinnige Schwierigkeiten mit dem Steuerrecht und hab deshalb die Aufgaben solange vor mir her geschoben.
    Könnte mir bitte jemand was zum vergleichen, für die Hefte STW01N-XX6-A23 und STW02-XX7-A23, schicken?

    Doreenstuerzel@web.de

    Vielen lieben Dank schon mal!!!
    Lg,Doreen

  • Hallo Mitstudierende,

    ich habe Heft STW01N-XX7-A24. Vielleicht sind manche Aufgaben ja identisch oder ähnlich. Ich brauch Hilfe/Denkanstöße zu den Aufgaben 9-11, hab zwar Ergebnisse, bin mir aber nicht sicher. Kann mir jemand helfen? Evtl. können wir auch zusammen nach einer Lösung suchen. Die Aufgaben lauten:

    Nummer 9:
    Bernd (Beamter, ledig) bezog in 2010 insgesamt aus seinem Dienstverhältnis als Beamter Einnahmen in Höhe von 31.000€. Er hatte in 2010 für eine private kapitalgedeckte Leibrentenversicherung (§ 10 Abs. 1 Nr. 2 b EStG) einen Betrag von insgesamt 3.000€ gezahlt.
    Ermitteln Sie die abzugsfähigen Sonderausgaben nach §10 Abs. 3 EStG.

    Meine Lösung für Aufgabe 9: 2.100€

    Nummer 10:
    Der selbstständige Rechtsanwalt B hat in 2010 insgesamt 25.000€ an eine berufsständische Versorgungseinrichtung bezahlt sowie Beiträge an eine private kapitalgedeckte Leibrentenversicherung (§10 Abs. 1 Nr. 2 b EStG) i. H. v. insgesamt 10.000€ entrichtet. Er ist verheiratet. Seine Ehefrau ist nicht berufstätig.
    Ermitteln Sie die abzugsfähigen Sonderausgaben nach §10 Abs. 3 EStG.

    Meine Lösung für Aufgabe 10: 24.500€

    Nummer 11:
    Der Angestellte Paul, dessen Ehefrau Hildegunde nicht berufstätig ist (es wird zusammen veranlagt) bezahlte im Kalenderjahr 2010 einen Arbeitnehmeranteil zur gesetzlichen Rentenversicherung in Höhe von 4.056€. Der steuerfreie Arbeitgeberanteil wurde in gleicher Höhe gegeben. Zusätzlich bezahlte er in 2010 insgesamt 2.800€ in eine private kapitalgedeckte Leibrentenversicherung (§10 Abs. 1 Nr. 2 b EStG).
    Ermitteln Sie die abzugsfähigen Sonderausgaben nach §10 Abs. 3 EStG.

    Meine Lösung für Aufgabe 10: 3.582,40€


    Zusätzlich noch eine Frage: wird bei Nummer 10 und 11 in einer Rechnung gerechnet oder getrennt und die Summen/Ergebnisse addiert?

    Vielen Dank für jede Hilfe, Anregung etc. !

    LG
    Rosella

    Einmal editiert, zuletzt von Rosella (3. November 2011 um 22:01)