Bil05 Aufgabe 4.2.

  • Benötige Hilfe bei folgender Aufgabe. Den Teil 1 hab ich lösen können. Nun hänge ich bei der 2. Frage.

    Ein Mineralölhändler hat zu Beginn des Geschäftsjahres 6.000.000 L Heizöl zu , 40 €/L = 2.400.000 € vorrätig.Im Laufe des Jahres hat er folgende Posten eingekauft:

    Datum Menge (l) Einzelpreis (€/L) Wert (€)
    05.02. 1.000.000 0,25 250.000
    10.05. 1.500.000 0,30 450.000
    15.07. 2.000.000 0,35 700.000
    20.09 1.200.000 0,40 480.000
    25.11 1.800.000 0,45 810.000
    7.500.000

    Am Ende des Geschäftsjahres sind 1.500.000 L Heizöl in den Tanks.

    1.
    Wie hoch ist jeweils der Wert des Endbestandes (Bilanzausweis) bei Anwendung des:
    a)(gew.) Durchschnittsverfahrens
    b)Lifo-Verfahrens
    c)Fifo-Verfahrens
    d)Hifo-Verfahrens
    e)Lofo-Verfahrens

    2.
    Wie hoch muss bei den einzelnen Verfahren der in der Bilanz zu aktivierende Betrag sein, wenn sich der Anschaffungspreis für Heizöl am Bilanzstichtag auf
    a) 0,40 €
    b) 0,50 € je Liter beläuft

    Verwenden Sie dazu folgendes Grundschema

    Verfahren tageswert am Bilanzstichtag (€/Liter) zulässiger Bilanzansatz (€/Liter)

    a) b) a) b)
    Æ-Methode
    Lifo-Methode
    Fifo-Methode
    Hifo-Methode
    Lofo-Methode

    Danke