Hallo zusammen.
Wenn ich auf einem Kostenträgerblatt einen normal und istkostenvergleich mache, sehe ich ja die über und unterdeckungen der gemeinkosten. Ein Grund dafür können ja Beschäftigungsabweichungen sein. Aber wie darf ich das verstehen?
Ich sage mal wie ich das verstehe:
Ich kalkuliere ja mit meinen Normalgemeinkostenzuschlagssätzen. Am Ende der Abrechnungsperiode berechne ich ja dann die Istgemeinkostenzuschlagssätze. Wenn ich jetzt in dieser Periode wenig produziert habe, sind ja auch wenig Materialeinzelkosten angefallen. Die Gemeinkosten sind gleich geblieben. Nun müssen den niedrigeren Einzelkosten den Gemeinkosten zugerechnet werden. Also erhalte ich einen höheren Gemeinkostenzuschlagssatz. So erhalte ich dann höhere Istgemeinkosten als die Normalgemeinkosten und somit eine Unterdeckung.
Ist das ein Beispiel für eine Beschäftigungsabweichung?
Wäre nett, wenn mir das jemand bestätigen könnte oder mich verbessern könnte, weil wir bald die Klausur schreiben.
Vielen Dank.
Frage zu Kostenabweichungen bei Normal und Istkostenvergleich
-
justin242 -
14. März 2011 um 18:45 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.