KRE05N-kurzfristige Preisuntergrenze

  • Da gibts eigentlich nichts zu rechnen: die kurzfristige Preisuntergrenze sind die variablen Stückkosten u. die sind gegeben.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo Birgit8888,

    Deine Frage zur Absicherung des Verständnisses ist für Doerte nicht nachvollziebar. Außenstehende können die Aufgabe mangels Einstellung nicht lesen. Vielleicht möchtest Du erst die Aufgabe eintragen und Dich dann mit Doerte darüber unterhalten, ob Deine Vorgehensweise stimmt.

    Grüße
    Donald

  • Hallo Birgit,


    Rel. DB/ SUPER = Rel. DB/ FIX

    (X- 0,04X - (20 + 5 + 15)) : 2 = 4,33
    -> (0,96x – 40) :2 = 4,33
    -> 0,48x -20 = 4,33
    -> 0,48x = 24,33
    -> X = 24,33 : 0,48
    -> X = 50,6875

    Die kurzfristige Preisuntergrenze liegt somit bei 50,6875.