Lagerwirtschaft

  • Folgende Aufgabe macht mir Kopfzerbrechen :

    Unternehmen kauft seine Produkte nicht mehr unterschiedslos quartalsmäßig ein, sondern nach Maßgabe ihres Wertanteils:
    Warengruppe A-monatlich, Warengruppe B-vierteljährlich, Warengruppe C- jährlich

    Die pro Warenart getrennt erfolgende Bestellung verursacht im Durchschnitt Kosten von 35.-Euro. Für die Lagerhaltung wird mit einem Kostensatz von 20% gerechnet.

    Ermitteln sie ausgehend von den nachstehenden Bedarfsangaben die infolge der geänderten Bestellhäufigkeiten erzielten jährlichen Einsparungen bei den Beschaffungs- und Lagerhaltungskosten.

    Warengruppe Anzahl der Warenarten Jahresbedarf

    A 180 24000 (ME) 12 000000.- ( €)
    B 600 100 000 6 000000.-
    C 4200 380 000 1 900000.-

    Bitte um Lösungsvorschläge !!!!!!!!!!

  • Prinzipiell ist die Antwort auf deine Frage ja nicht schwer, ne simple Rechenaufgabe halt, aber könntest du die Zahlen mal so schreiben, dass man sich da auch auskennt (was was ist), denn in dem durcheinander find zumindest ich mich nicht zurecht!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Sorry, vielleicht ist es so besser :

    Warengruppe----------Anzahl der Warenarten----------------Jahresbedarf

    A----------------------------- -180------------------------- 24 000 ME------ 12 000 000 €

    B ----------------------------- 600 ----------------------- 100 000 ME-------- 6 000 000 €

    C ----------------------------4200 ------------------------380 000 ME-------- 1 900 000 €

  • Bestellkosten Rechnung bisher
    Warengruppe A
    180 Positionen x 4 (quartalsweißer Einkauf) x 35 = 25.200 EUR
    Warengruppe B
    600 Positionen x 4 (quartalsweißer Einkauf) x 35 = 84.000 EUR
    Warengruppe C
    4200 Positionen x 4 (quartalsweißer Einkauf) x 35 = 588.000 EUR
    Mach Bestellkosten bisher gesamt = 697.200 EUR

    Bestellkosten Rechnung NEU
    Warengruppe A
    180 Positionen x 12 (monatlicher Einkauf) x 35 = 75.600 EUR
    Warengruppe B
    600 Positionen x 4 (quartalsweißer Einkauf) x 35 = 84.000 EUR
    Warengruppe C
    4200 Positionen x 1 (jährlicher Einkauf) x 35 = 147.000 EUR
    Mach Bestellkosten NEU gesamt = 306.600 EUR

    Ersparnis Bestellkosten= (697.200 – 306.600) = 390.600 EUR

    Zitat

    Für die Lagerhaltung wird mit einem Kostensatz von 20% gerechnet.


    Ich geh jetzt mal davo aus 20% der im Lager liegenden Menge per ANNO - falls diese Annahme falsch sein sollte, dann passt natürlich auch die folgende Rechnung nicht!

    Lagerhaltungskosten bisher:
    Warengruppe A
    12.000.000 / 4 = 3.000.000 x 0,2 = 600.000 EUR
    Warengruppe B
    6.000.000 / 4 = 1.500.000 x 0,2 = 300.000 EUR
    Warengruppe C
    1.900.000 / 4 = 475.000 x 0,2 = 95.000 EUR
    Lagerhaltungskosten bisher gesamt= 995.000 EUR

    Lagerhaltungskosten NEU
    Warengruppe A
    12.000.000 / 12 = 1.000.000 x0,2 = 200.000 EUR
    Warengruppe B
    6.000.000 / 4 = 1.500.000 x 0,2 = 300.000 EUR
    Warengruppe C
    1.900.000 / 1 = 1.900.000 x 0,2 = 380.000 EUR
    Lagerhaltungskosten NEU gesamt = 880.000 EUR

    Ersparnis Lagerhaltungskosten = (995.000 – 880.000) = 115.000 EUR


    Ersparnis der Umstellung gesamt = 115.000 + 390.600 = 505.600 EUR

    Wie immer ohne Gewähr!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!