Dispositionsverfahren

  • Hallo,

    ich komme mit den Begrifflichkeiten nicht zurecht:

    Auftragsgesteuerte Disposition - d.h. erst wenn ich einen Kundenauftrag habe, disponiere ich genau die vom Kunden bestellte Menge

    deterministische/bedarfsgesteuerte/programmgesteuerte/plangesteuerte Disposition..
    unterschiedliche Begriffe für ein und dasselbe Dispositionsverfahren

    stochastische/verbrauchsgesteuerte Disposition
    zwei unterschiedliche Begriffe für ein und dasselbe Dispositionsverfahren

    richtig ?

    plangesteuerte Disposition -> hier geht es um die Ermittlung der Bedarfe an Unterartikeln,
    Voraussetzung hierbei ist, das ich die Menge an Oberbedarfen kenne und dann durch die Stücklistenauflösung die Bedarfe der einzelnen Komponenten ermittelt wird

    verbrauchsgesteuerte Disposition -> hier geht es um die Ermittlung der Bedarfe an Oberartikeln, aufgrund von Vergangenheitswerten wird ein zukünftiger Bedarf prognostiziert

    ist das so grob von mir richtig verstanden ?

    vielen Dank und viele Grüße
    Reiner