Ils stam 2/n

  • Hallo,

    also Aufgabe 1 bereitet mir echt Kopfschmerzen, bin überhaupt nicht sicher ob ich mich da auf dem richtigen Weg befinde.
    Wäre ja toll wenn mir jemand mit ein paar Lösungsansätzen unter die Arme greifen könnte.

    Aufgabe 1

    In einer Baumschule werden stichprobenartig die Höhen junger Pappeln gemesssen. Die Stichprobe umfasst 286 Bäume. Es ergibt sich die folgende Häufigkeitsverteilung:

    Höhe Klassen- Häufigkeit
    mitte

    • 90-99 90 3
    • 110-119 110 19
    • 120-139 130 40
    • 140-159 150 53
    • 160-179 170 58
    • 180-199 190 50
    • 200-219 210 37
    • 220-239 230 26


    Bitte berechnen Sie:
    a. arithmetische Mittel
    b. die durchschnittliche Abweichung vom arithmetischen Mittel mit Oszilationsziffer
    c. die Standardabweichung mit Variationskoeffizient.
    d. den Median. Bitte erläutern Sie dazu, wie Sie die Einfallsklasse bestimmen und benutzen sie die Formel für klassierte Verteilungen
    e. den Modus. Bitte benutzen sie die Formel für klassierte Verteilungen.

    Ich danke schonmal im Vorraus für die Hilfe

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo nice,

    ich habe Dir ein "Gefällt mir" eingetragen, weil Du Dir die Mühe gemacht hast, die Aufgabenstellung einzutragen. Hoffentlich bekommst Du viele Antworten !

    Grüße
    Donald

  • 1a) da ist das gewogene arithmetische Mittel zu berechnen: 3*90+19*110 usw. Die Summe der Produkte teilst du dann durch 286 (Stichprobenlänge)
    als Ergebnis habe ich 170 cm.
    1b) die Formel findest du in deinem Studienheft. Bei mir beträgt die durchschnittliche Abweichung 28,25 und OZ= 0,0988
    1c) die Standardabweichung beträgt 34, 76 und VC gerundet 0,204
    1d) der Medin beträgt 170 cm
    1e) der Modus ist 167,7
    ob das allerdings richtig ist weiß ich auch nicht. hab es gerade erst berechnet. wäre toll wenn du mir sagen würdest ob du auf die gleichen Werte kommst.
    Grüße Nadine

  • bin auch gerade an dem heft und am verzweifeln bei der aufgabe 1 bei a hatte ich beispielsweise statt dem gewogenen durchschnitt den einfachen genommen...

  • du musst aber das Gewogene berechnen.
    Wo genau hängt es denn?? Vielleicht kann ich dir helfen.
    Habe meine ESA wie bereits schon gesagt, eingesendet und benotet zurück bekommen....

  • das mit dem gewogenen hab ich dann auch gemerkt als ich hier nachgelesen hab.

    mal schauen werde wohl diese woche noch an dem heft hängen bis ich es fertig hab.

  • Hallo!
    Also ich komme auf andere Ergebnisse und finde einfach nicht heraus warum?
    a) hab ich auch 170 raus
    b) hab ich DA auch mit 28, aber dafür hab ich bei OZ: 0,164 raus? (Meine Rechnung war hier 28/170 =0,164)
    c) hab ich auch s=34,76 und VC=0,205
    d) Oz=143,5 (Meine Rechnung: 286+1 / 2 =143,5) und bei Z=300,53 (Meine Rechnung: 160+ 143,5 - 115/58 x 286 = 300,53) Kann ja nicht stimmen, ist viel zu hoch! Aber ich komm nicht weiter, kann meinen Fehler nicht finden.
    e) D= 270 (Meine Rechnung: 160 + 58-53 /[2*58]-53-50 * 286 = 270 (Ist auch zu hoch)

    Sieht jemand meine Fehler bei b), d) und e) und kann mir weiterhelfen?
    Vielen Dank im Voraus!

    3 Mal editiert, zuletzt von anna555 (12. September 2012 um 12:55)