Kapitalwertmethode / Kalkulationszinssatz

  • Habe eine Aufgabe zum internen Rechnungswesen, bei der ich nicht weiterkomme:

    In der nächsten Sitzung des Kreistags soll die Frage diskutiert werden, ob das geplante EDV-Systems vom Hersteller gekauft oder von einer Leasing-Firma gemietet werden soll. Als Entscheidungshilfe will der Landrat das ERgebnis einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung vorlegen.

    Daten: Die Herstellerfirma bietet das EDV-System zu einem Kaufpreis von 120.000 € an. AN Wartungskosten wären 7.000€ pro Jahr zu zahlen. Der Wiederverkaufserlöös am Ende der Nutzungsdauer wird auf 4.000 € geschätzt.
    Eine Leasing-Firma würde das vorgesehene EDV-System dem Landkreis zu folgenden Bedingungen, die günstiger sind als die vom Hersteller genannten Mietpreise, überlassen: Die Mietkosten betragen für das 1. Jahr 35.000 € und für das 2. bis 5. Jahr 30.000 € pro Jahr. Im Anschluss an die Garantiezeit, die 12 Monate beträgt, müsste der Landkreis für das gesamte EDV-System, mit der Herstellerfirma für die Restdauer des Vertrages einen Wartungsvertrag (Wartungskosten jährlich 7.000 €) abschließen. Nach Ablauf des 3. Jahres wird voraussichtlich eine AUfstockung des Hauptspeichers des EDV-Systems notwendig, die bei Kauf zu einer Investitionsausgabe von 10.000 € und bei einer Anmietung zu einem Miet-Mehraufwand von 3.000 € pro Jahr führt.
    Das Edv-System soll 5 Jahre genutzt werden. Die Miet- und Wartungskosten fallen jeweils am Ende der jeweiligen Periode an. Der Landkreis geht von einem Kalkulationszinssatz von 9 % p.a. aus.

    Anmerkung: Gehe bei der dynamischen Betrachtungsweise davon aus, dass alle Zahlungen außer der Investitionsauszahlung am Ende der jeweiligen Periode anfallen.

    a) Welche ALternative müsste bei Anwendung der Kapitalwertmethode vorgezogen
    werden ?
    b) der Landrat möchte nun als nächstes wissen, wie hoch der angenommene Kalkulationszinssatz sein müsste, damit beide Alternativen, also der Kauf und das Leasinggeschäft gleich vorteilhaft sind.

    Hinweis: Zur Berechnung soll ein Vergleichszinssatz von 6 % p.a. verwendet werden.

    Vielen Dank !

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.