Fragen zum Bwl Studium

  • Hallo,

    Zunächst kurz zu mir:
    Ich bin 19 Jahre alt, besuche das Gymnasium und werde im Frühjahr mein Abitur machen. Nach dem Abitur habe ich vor Bwl oder evtl. Jura zu studieren. Da die Abschlussquoten bei Jura nicht wirklich gut sind, tendiere ich zu Bwl, denn ich denke mit meinen Abiturkursen bin ich, hoffe ich zumindest, gut aufgestellt:

    P1: Geschichte 8-10P
    P2: Englisch ebenso
    P3: Politik-Wirtschaft 9-10
    P4: Mathe 11
    P5: Bio 10
    Gk: Deutsch 08
    Schnitt: 2,5 oder evtl. 2,4 (wenn alles gut läuft)

    Bei der Spezialisierung während des Studiums bin ich noch offen und habe ich mich somit noch auf keine Fachrichtung festgelegt, denn ich denke, dass man seine Vorlieben für ein Thema erst während des Studiums herausfindet. Trotzdem würde ich im Moment zum Schwerpunkt Steuern und Recht tendieren.

    Nichtsdestotrotz habe ich habe einige Fragen:

    1. Kann mir jemand eine gute Seite/n zum Aufbau des Studiums, Abschlussquoten, Berufsfeldern und Berufsaussichten geben?
    2. Was ist der Unterschied zu den Wirtschaftswissenschaften, welche Vor- und Nachteile gibt es?
    3. Wie funktioniert der Master? Kann ich meinen Master auch im Wirtschaftsrecht oder anderen Bereichen machen, weil mich, wie oben schon erwähnt, das Recht interessiert?
    4. Gibt es die Möglichkeit (wenn ja, welche) bzw. ist es notwendig neben Bwl noch ein weiteres Fach zu studieren?
    5. Unterscheidet sich das Bwl-Studium in den Bundesländern?
    6. Welche Noten haltet ihr für wichtig und welche Voraussetzungen bzw. Talente sollte ein Bwl-Student haben?

    Vielen Dank im Voraus!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.