Unterschied Mikro Makro

  • Hallo,

    ich habe dieses Sem. die FH gewechselt. An meiner alten FH habe ich Mikro gechrieben und an der neuen ist mir dafür aber Makro angerechnet worden. Ich bin jetzt etwas verwirrt.
    Kann mir vielleicht einer mal den Unterschied erklären?

    Danke

    Coco

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Mikro beschäftigt sich mit einzelwirtschaftlichen Subjekten, z.b. Konsum- und Nutzenfunktionen der einzelnen Haushalte, Budgetbeschränkungen in den Haushalten, etc.
    Makro dagegen untersucht die gesamtwirtschaftlichen Kontexte, z.b. Konsum der gesamten Bevölkerung, Arbeitslosigkeit, Spar-/Investitionsquoten, etc.

    Was studierst du denn? Wenn Mikro/Makro eher nebensächlich für deinen Studiengang ist, dann war es FH wohl egal; hauptsache du hast mal was in VWL gehört.

    Wenn du jedoch BWL oder sogar VWL studierst, dann :rolleyes:

  • du bist ernsthaft im 3. Semester BWL und kannst nicht die Begriffe Mikro und Makro von einander trennen? 8o

    [ALIGN=center]
    --------------------------------------
    Gehe Wege und nicht nur Straßen,
    damit Du Spuren hinterlässt
    und nicht bloß Staub.
    --------------------------------------
    [/CENTER]

  • Vielleicht sollten die Bildungseinrichtungen mal ihre Curricula überprüfen? Solche Fehleinschätzungen sind ja fatal. Wie rechtfertigen denn die Professoren ihre Entscheidung?