Fragen zur Haftpflichtversicherung

  • schreibe morgen eine Klausur in Wirtschaftsrecht, unter anderem über Deliktsfähigkeit, einige Punkte bei der Haftpflichtversicherung sind mir noch unklar.
    Wenn ich alles richtig verstanden habe zahlt sie nur bei leichter Fahrlässigkeit, bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz wird das Geld ausgelegt, muss hinterher aber zurückbezahlt werden. Soweit richtig?
    Nun habe ich aber noch einen Absatz über die Mitversicherung von Schäden durch Kinder unter 10 Jahren gefunden, verstehe allerdings nur Bahnhof. Es geht dabei zum einen um die Haftung, zum anderen um Schäden von bis zu 3000€ (Höchstersatzleistung?!). Kann mir jemand sagen wie es da genau ausschaut? Wäre super

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.