Kalkulation

  • Hallo ,
    irgendwie habe ich hier für keinen Plan , kann mir da jemand helfen ???

    Der Einzelhändler Hogemann erhält folgendes Angebot:
    Größe der Partie 200 St, Preis je St 7 €, Mengenrabatt 10 %, 2 % Skonto bei Zahlung innerhalb 10 Tagen.
    Herr Hogemann muss dazu noch 45,20 € für den Transport rechnen, außerdem pflegt er Skonti stets auszunutzen. Für die Handlungskosten berechnet er bei diesen Waren einen Aufschlag von 30 %, für den Gewinn 10 % Bei der letzten Sendung dieser Ware hatte er zusätzlich 56.- € an Lohnkosten in seinem Lager für diese Ware aufzuwenden.
    a) Wie hoch ist der Verkaufspreis ( Nettopreis ) je St, wenn Herr Hogemann mit dem gleichen Skontosatz wie oben rechnet ?
    b) Wie hoch sind die absolute und die relative Handelsspanne und der Kalkulationszuschlag ?
    c) Wie lautet der Kalkulationsfaktor ?
    d) Halten Sie den rechnerisch ermittelten Betrag verkaufspsychologisch für günstig ? ( Bitte nur vom Kunden - Stückpreis - aus betrachten, und begründen Sie Ihre Antwort.)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Zu Teilaufgabe a) kann ich dir das folgende schon mal mitteilen.

    Die Berechnung des Netto-Preises geht nach diesem Schema:

    Lieferantenpreis
    - Liefererrabet
    =Zieleinkaufspreis
    - Liefererskonto
    = Bareinkaufspreis
    + Bezugskosten
    (z.B.: Verpackung, Fracht, Rollgeld, Versicherung, Zoll)
    = Einstandspreis
    + Handlungskosten
    (z.B. Personalkosten, Provision, Raumkosten, Werbekosten, Reisekosten, Transportkosten, Verpackungskosten, Fuhrparkkosten, Zinsen, Abschreibungen, Verwaltungskosten)
    = Selbstkosten
    + Gewinn
    = Barverkaufspreis
    + Kundenskonto
    = Zielverkaufspreis
    + Kundenrabatt
    =Netto-Verkaufspreis

    Wenn du nach diesem Schema rechnest, kommst du auf 10,83 € pro Stück.

    2 Mal editiert, zuletzt von Brigitte (17. Dezember 2010 um 12:46)

  • Hallo Brigitte ,

    danke schon mal für diesen Tipp ! habe ich jetzt auch irgendwie verstanden wo mein Fehler war beim nicht verstehe , aber irgendwo ist immer noch ein Denkfehler bei mir , ich habe es jetzt mehrmals neu aufgeschrieben und berechnet und ich komm immer auf einen Einzelpreis von 10,72 !! da du ja geschrieben hast 10,83 € !
    irgendwo ist meine rechnung falsch , weiß nur gerad nicht wo ??

  • Lieferantenpreis 200 + 7,-- € 1.400,-- €
    - Liefererrabatt 10 % 140,-- €
    =Zieleinkaufspreis 1.260,-- €
    - Liefererskonto 2 % 25,20 €
    = Bareinkaufspreis 1.234,80 €
    + Bezugskosten (Transport) 45,20 €
    = Einstandspreis 1.280,-- €
    + Handlungskosten (Lohnkosten) 56,-- €
    + Aufschlag 30 % 384,-- €
    = Selbstkosten 90 % 1.720,-- €
    + Gewinn 10 % 191,11 €
    = Barverkaufspreis 100 % 1.911,11 € 98 %
    + Kundenskonto 2 % 39,-- € 2 %
    = Zielverkaufspreis 90 % 1.950,11 € 100 %
    + Kundenrabatt 10 % 216,68 €
    =Netto-Verkaufspreis 100 % 2.166,79 €

    2.166,79 / 200 = 10,83395 gerundet 10,83 €

    ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

    LG Brigitte

  • Hallo
    jetzt habe ich doch noch eine Frage ist das so richtig ??? ich glaub ich habe da ein Rechenfehler drin aber laut Beispiel im Heft sieht das genau so aus !!

    Danke schon mal !!
    LG Ingo

    Der Verkaufspreis ( Nettopreis ) einer Büromaschine liegt bei 900 €. Herr Bertram möchte diese Maschine - zumindest in der gleichen Austattung - aber für 880 € anbieten. Er rechnet ebenfalls mit 2 % Skonto ( auf beiden Seiten ), außerdem mit einem Gewinn von 10 % und Handlungskosten von 30 %. Bei der Beschaffung werden voraussichtlich Transportkosten in Höhe von 38,95 € anfallen.

    a) Zu welchem Preis darf höchstens eingekauft werden, damit Herr Bertram zu 880.- € anbieten kann ?


    Verkaufspreis 880,00 €
    ./. Skonto 2% 17,60 €
    = Barverkaufspreis 862,40 €
    ./. Gewinn 10% 78,40 €
    = Selbstkostenpreis 784,00 €
    ./. Handlungskosten 30% 180,93 €
    =…Bezugspreis 603,07 €
    ./. Transportkosten 38,95 €
    = 564,12 €
    + Skonto 2% 11,52 €
    = Einkaufspreis 575,64 €