brauche hilfe bei einer aufgabe

  • Für die Arbeitnehmer eines Betriebes gelten folgende Angaben:
    • Tarifliche Arbeitszeit/Woche (52 Wochen) 40 h
    • Feiertage/Jahr 10
    • Urlaubstage/Jahr 30
    • Durchschnittliche Ausfallzeit wegen Krankheit/ 10
    Arbeitnehmer (Krankheitstage/Jahr)
    • Sonderurlaubstage/Jahr 3
    • Anteil der betrieblichen Wartezeiten an der 8 %
    betrieblichen Einsatzzeit
    • Anteil der betrieblichen Nebenarbeiten an der 7 %
    betrieblichen Einsatzzeit
    a) Wie hoch ist die Personalkapazität (= Haupttätigkeitszeit) pro Arbeitnehmer ?

    b) Wie groß ist das Verhältnis zwischen tatsächlich zur produktiven Tätigkeit zur
    Verfügung stehenden Personalkapazität und der bezahlten Arbeitszeit ?

    das ist die aufgabe
    und aufgabeteil a hab ich schon ausgerechnet doch ich versteh nicht was die mit der b wollen

    kann mir da jmd helfen ?

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.