Stammzellforschung – eine wissenschaftliche und politische Gratwanderung

    • Offizieller Beitrag

    Die Stammzellforschung sorgt immer wieder für hitzige Diskussionen. Kritisch gesehen wird vor allem, dass sich Stammzellen, die noch das Potenzial haben, sich in verschiedene Zellrichtungen zu differenzieren, nur mit der Zerstörung von frühen menschlichen Embryonen gewinnen ließen. In jüngster Zeit haben die Forscher weltweit fieberhaft nach ethisch unbedenklicheren Wegen gesucht und dabei interessante Fortschritte gemacht. Worin diese bestehen wird Prof. Dr. Gerd Hasenfuß auf der öffentlichen Jahresfeier der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in seinem Festvortrag „Stammzellforschung – Eine wissenschaftliche und politische Gratwanderung“ erläutern

    Weiterlesen...