HTML4-Nachfolger XHTML 1.0 verabschieded

    • Offizieller Beitrag

    Das World Wide Web Consortium (W3C) hat die Second Edition von XHTML 1.0 (Extensible HyperText Markup Language), einer Neuformulierung von HTML4 verabschiedet. XHTML gilt als Nachfolger der Seitenbeschreibungssprache HTML 4 und verbindet HTML mit den Vorteilen von XML.

    Der neue Standard soll vor allem die Möglichkeit bieten plattformunabhängig gleich aussehende Web-Dokumente zu erstellen. Die Syntax von XHTML ist zu großen Teilen identisch mit der von HTML 4, jedoch bringt sie nicht nur neue Tags mit sich, auch wurde die Schreibweise einiger schon in HTML4 oder früherern Versionen verwendeten Befehlen verändert.

    http://www.w3.org/TR/2002/REC-xhtml1-20020801/

    Quelle: 4websites

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Und es ist ziemlich nervenaufreibend nur noch Style=".." zu benutzen anstatt font= color= height=

    Und immer wenn man nur ein <inhalt> hat ohne ein schliessendes <inhalt></inhalt> muss man es so schreiben

    <inhalt />

    bei Template nutzung geht das ja noch aber wenn man seinen HTML Code mit integriert hat kann das "sehr" nervig sein, alles auf den neusten standard zu bringen ;D

    greetz buddha

    Da s NA R F