Projektarbeit

  • Hallo ich schreibe gerade an meiner Projektarbeit für das Fernstudium Geprüfter IT-Betriebswirt bei der ILS.

    Als Thema vergleiche ich eine Neuanschaffung von Servern einmal als physikalische Maschinen und einmal verteilt auf 3 ESX- (Virtualisierungs-) Server.

    Nun habe ich herausgerechnet das die virtuellen Server sowohl in der Anschaffung als auch im Energieverbrauch über eine Laufzeit von 5 Jahren deutlich günstiger sind.

    Ich würde dies gerne noch mit ein paar betriebswirtschaftlichen Rechnungen untermalen.

    Aber ich kann ja kein ROI oder keine Amortisation etc. rechnen, da ich ja nur Kosten aber keine Erlöse habe - höchstens Einsparungen gegenüber einer physikalischen Serverumgebung.

    Wie würdet Ihr das machen?

    Und kann mir das bitte jemand prüfen ob die Rechnung (Umrechnung Watt in kwh) stimmt.

    Der Server hat eine Verbrauchangabe von 960 Watt, ich rechne die Kosten wie folgt aus:
    0,96 kw x 24 Stunden x 365 Tage x 5 Jahre x 0,20 € / kwh = 8.409,60 €


    Dankeschön und Grüße

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.