„Dalai Lama-Effekt“ senkt Exporte nach China um mehr als 8 Prozent

    • Offizieller Beitrag

    Treffen von Staats- und Regierungschefs mit dem Dalai Lama haben einen negativen Effekt auf die Handelsbeziehungen zwischen dem jeweiligen Land und China. Das ist das Ergebnis einer Studie der Göttinger Volkswirte Andreas Fuchs und Nils-Hendrik Klann. Die beiden Forscher an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen haben in einer Studie die Reaktionen Chinas auf offizielle Empfänge des Dalai Lama ausgewertet. Dabei fanden sie heraus, dass jeder offizielle Empfang des Dalai Lama die Exporte des jeweiligen Landes nach China um durchschnittlich 8,1 Prozent reduziert.

    Weiterlesen...