Neue BICC-Publikation: „Zur Typologie von Kriegsvergewaltigungen”

    • Offizieller Beitrag

    BICC brief 43 “Towards a Typology of wartime rape” entwickelt eine Typologie von Kriegsvergewaltigungen, die dazu dienen soll, die unterschiedlichen Konsequenzen dieser Form von Kriegsgewalt besser zu verstehen. Die Typologie basiert auf Untersuchungen über Kriegsvergewaltigungen in Bosnien-Herzegowina und El Salvador sowie auf Literaturstudien zu solchen Fällen in weiteren zehn Ländern (Demokratische Republik Kongo, Kambodscha, Kolumbien, Liberia, Nepal, Papua-Neuguinea/ Bougainville, Peru, Ruanda, Sierra Leone, Timor Leste). BICC brief 43 ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts, das vom Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wurde.

    Weiterlesen...