Einsendeaufgaben PEAU06

  • Hallo Leute, habe PEAU06 fertig, bis auf die Aufgabe 10b. Hier stehe ich völlig auf dem Schlauch, kann mir da jemand weiterhelfen? Habe vor lauter Frust sogar schon das nächste Heft fertig gemacht. Bitte helft mir!!!

    In einem Unternehmen wurde Management by Exception eingeführt. Bei den Mitarbeitern der Personalabteilung häufen sich seitdem Klagen darüber, dass sich das Führungsklima verschlechtert.

    Nehmen sie für ihren Tätigkeitsbereich eine Abgrenzung von Normal-, Toleranz- und Ausnahmefall vor. Auf welche Schwierigkeiten stoßen sie dabei?

    ich habe keine Ahnung, was ich hier schreiben soll, klar das es Schwierigkeiten bei der Abgrenzung gibt und ob die Mitarbeiter die Ausnahmefälle erkennen können, aber wie habt ihr das konkret formuliert und habt ihr konkrete Beispiele von eurer Tätigkeit gemacht? Ich arbeite noch garnicht in so einer Position!

    Bitte gebt mir doch ein paar Hilfestellungen!!!

    Vielen Dank und LG
    bubi

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Bubi,

    Ich habe Dir schon einmal geschrieben.
    Genau das ist der Knackpunkt, die Schwierigkeit besteht hier die einzelnen Aufgabengebiete dementsprechend einzuteilen. Ich mache mal ein Beispiel: Im Vertrieb gehen bei den Vertriebsmitarbeiter im Innendienst regelmäßig kleinere Aufträge von Kunden ein. Die Auftragsbearbeitung von kleineren Aufträgen kann als Routinearbeit eingestuft werden. Aber wie teilt man größere Aufträge die seltener vorkommen ein. Gehört das auch zum Routinegeschäft, oder ist es eher im Toleranzbereich oder liegt hier eher ein Ausnahmefall vor. Ausnahmefälle sollten dann von der Führungskraft bearbeitet werden. Hier könnte Unmut bei den Mitarbeitern entstehen, so nach dem Motto: Traut mir mein Chef die Auftragsbearbeitung von größeren Aufträgen nicht zu? Oder wenn auch dieser Tätigkeitsbereich als Routinearbeit eingestuft wird, dann werden die Mitarbeiter vielleicht überfordert, weil bei größeren Aufträgen mehr Spezialwissen erforderlich ist oder weil zuviele Tätigkeiten in Routinefälle eingestuft worden sind.

    Ich hoffe Dir reicht das so...

    Butz111