bildungspolitik-nur ein studentenproblem???!!!

  • hey leute!

    es geht (mal wieder) um kürzungen im landes-/bundeshauhalt. diesmal ist die bildung betroffen. allerdings schleichend. ihr wißt schon... 8-jähriges Gymnasium... dann uni-gebühren... jetzt werden auch noch die 2. bildungswege gestrichen (abendgymnasium, kirchliche kollegs, 1-jährige realschulen) ...und weiter???

    wer soll denn bitte das land in zukunft gestalten, wenn es gänzlich in der hand der "reichen" liegt bildung für den nachwuchs zu kaufen.

    so wie es jetzt aussieht werden in naher zukunft auch noch Schulgebühren erhoben werden. Also kein bildungspolitisches problem sondern ein gesellschaftlich-politisches problem wie es die amerikaner schon heute haben!

    das in so einem system extremisten ausgebrütet werden ist fast klar.

    <warte auf viele, hoffentlich kritische antworten>
    trettin