Gehaltsabrechnung

  • hallo brauche schnelle hilfe da ich keinen ansatz habe für die folgende aufgabe

    Nehmen Sie für die angestellte Petra ziegler 25 jahre alt ledig ohne kinder römisch katholisch die Gehaltsabrechnung vor. ihr monatliches bruttogehalt beträgt 2156,00 €. Sie hat im Rahmen von vwL einen Bausparvertrag abgeschlossen, in den sie monatlich 40 € einzahlt. ihr arbeitgeber beteiligt sich daran mit 26,00 €. Sie hat sich aufgrund iher hohen Werbungskosten vorn auf der lohnsteuerkarte einen zusätzlichen Lohnsteuerfreibetrag von 1800,00 € (jährlich) eintragen lassen.

    ermitteln sie

    a) das SV-pflichtige Bruttogehalt
    b) das Ist-Pflichtige Bruttogehalt
    c) die Lohnsteuer
    d) die Kirchensteuer
    e) den solidaritätszuschlag
    f) den AN- Beitrag KV
    g) den AN-Beitrag PV
    h) den AN-Beitrag RV
    i) den AN-Beitrag AV
    j) Nettogehalt
    k) den auzahlungbetrag


    daaaaanke :)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • a) 2156
    b) 2156 - (1800/12)
    c) aus der Tabelle mit dem Betrag von b ablesen
    d) aus der Tabelle bzw. 8 oder 9 % von c (je nach Bundesland)
    f, g, h,i) %-Sätze hast du, aus a berechnen
    j) Auszahlung + VWL
    k) Brutto - AN-Abzüge
    Gruß Dörte

    :hae: