Kosten- und Leistungsrechnung-->Kostenartenrechnung

  • Hallöchen Leute,

    also ich habe da ein Riesenproblem, und zwar kriege ich einfach nicht die Kostenartenrechnung ins Köpfchen. Habe schon alles mögliche versucht, aber irgendwie ist dieses Thema für mich verflucht. Die Kostenstellenrechnung ist dagegen kein Problem gewesen.

    Naja ich fange mal an was ich so ungefähr verstanden habe, und woran es scheitert. Die Bedeutung der Einteilung der Aufwendungen geht ja noch. Also ich würde behaupten, wenn ihr mir einen Aufwand nennt kann ich auch sagen ob er betriebsbezogen, periodenfremd, betrieblich außerordentlich ist. Was Anderskosten und Zusatzkosten sind habe ich auch verstanden. Es scheitert nur einfach an der Ergebnistabelle. Ich verstehe einfach nicht welche kosten in die neutrale Spalte kommen betr. bez. Aufwand und verr. Kosten. Ich versuche mal so die Aufwendungen einzuteilen wie ich sie einordnen würde (ich hoffe ihr versteht dann was ich meine):

    periodenfremde Aufwendungen= Aufwand und neutraler Aufwand
    periodenfremder Aufwand + Aufwand der in der Periode verursacht wurde (Anderskosten)= Aufwand und neutraler Aufwand (da ist das erste Problem!) nur der Betrag der nun periodenfremd war oder auch der, der sozusagen in der Periode entstanden ist, betriebsbezogener Aufwand (? nur der Betrag der ebenfalls in der Periode entstanden ist oder der Teil der in der anderen Periode entstanden ist), verr. Kosten (das müßte der Betrag sein der in die KLR eingeht und somit in der Periode entstanden ist)

    Für Anregungen in denen ich falsch liege und warum ich falsch liege, würden mich sehr freuen

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.