Esa buf02-xx6-K30

  • Hallo Zusammen,

    kann mir jemand helfen, Buf02 Aufgabe 8,Geschäftsfälle. Irgendwie bekomme ich die Buchungssätze sind so hin. (vielleicht ein Dreher)

    Geschäftsfälle:
    1.Wareneinkauf auf Ziel , 255.000,00, netto, UST 48.450,00 .
    2. Eingangsfrachten, bar bezahlt 1,400,00 netto, USt 266,00
    3. Der Unternehmer erhält aufgrund seiner Mängelrüge von dem Lieferer einen Preisnachlass
    in Höne von 3.600,00 netto , UST 684,00
    4. Warenverkauf auf Ziel 583.000,00, UST 110.700,00
    5. Ein Kunde sendet wegen Qualitätsmängen Waren zurück, die noch nciht bezahlt waren
    6.800,00 netto, UST 1.292,00
    6. einem Kunden wird wegen einer Mängelrüge ein Preisnachlass gewährt (Rechnung war noch nicht bezahlt 2.000,00 netto, UST 380,00
    7. Der Unternehmer erhält von seinem Lieferanten eine Bankgutschrift als Umsatzboni (Bruttobuchung), rechnung war bereits bezahlt 2.000,00 netto, UST 380,00
    8. Unternehmer bezahlt die Umsatzsteuerschuld durch Posbanküberweisung an das Finanzamt 7.200,00
    9. Unternehmer kauft Geschäftseinrichtung und bezahlt diese per Banküberweisung 10.000,00, netto, UST 1.900,00
    10. Privatentnahmen aus Kasse 1.000,00

    Vielen Dank schon mal im voraus für die Antwort

    Sade

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hast du jetzt ein Ergebnis gefunden? Ich habe die EA abgeschickt und warte nun auf das Ergebnis.

  • Hallo Schnatterinchen,

    ich habe meine ESA schon abgesschickt und hoffe das ich bald Antwort erhalte, ob ich es richtig gemacht habe.
    Damit mir nicht langweilig wird , habe ich mit BUF03 angefangen, " ich versuche es".

    LG Sade

  • Bin mir bei Aufgabe 5c unsicher...

    Ein Kunde gibt dem Kaufmann einen Wechsel in Höhe von 7200,00€ zur Begleichung seiner Wechselschulden.

    1530 Wechselforderungen 7200 an 1760 Wechselverbindlichkeiten 7200€

    lieg ich da richtig??