Hallo Leute,
ich schreibe übermorgen eine Klausur in Kosten- und Erlösrechnung. Ich muss wissen wie diese Formel hergeleitet wird:
degressionssatz = 100 * ((1-(NteWurzel aus (Restwert/Anschaffungswert))
... liesst sich blöd. Hoffe man kann es trotzdem verstehen. Weiß einer wie das geht?:)
lg Iri
Herleitung der formel für die geometrisch-degressive abschreibung
-
Iri1986 -
22. September 2010 um 16:52 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
ich versuchs mal und hab keine Ahnung ob Dir das hilft:
Bei der degressiven Afa ( Abschreibung in fallenden Jahresbeträgen) werden die Anschaffungs- oder Herstellungskosten mit einem festen Prozentsatz vom jeweiligen Restbuchwert abgeschrieben.
Bei der linearen Afa (als Ergänzung) erfolgt die Abschreibung in gleichen Jahresbeträgen.
-
...danke dir, nur das ist mir schon bekannt. Mein Problem ist wie man diese Formel rechnerisch herleitet.
Wie sie zustandekommt und was das alles zu bedeuten hat, habe ich verstanden, nur diese blöde rechnerische Herleitung...die kann ich nicht..
-
Besteuerung von Unternehmen II ... - Google Bücher
Vielleicht hilft Dir das weiter?