Suche Hilfe und Unterstützung für 4 Fragen gegen Taschengeld

  • Hallo - ich suche dringend und kurzfristig Hilfe und Unterstützung für die schriftliche Beantwortung der folgenden vier Fragen:

    1. Demonstrieren Sie an einem selbst gewählten Beispiel den Verlauf der Gesamtkosten unter Annahme folgender Rahmenbedingungen: Die Kapazität des Unternehmens beträgt 200 Einheiten. Fixkosten sind für die ersten 50 Einheiten durch den Einsatz einer Maschine zu verrechnen. Für die weiteren 150 Einheiten ist ein Fixkostensprung zu verzeichnen, weil eine größere Maschine in Betrieb genommen wird. Die variablen Kosten sind mit Einkaufsrabatten zu versehen, und zwar 20% für die Menge ab 40 Einheiten. Weitere Rabatte von 10% fallen für die Mengen ab 150 Einheiten an. Alle übrigen Parameter sind frei wählbar. Berechnen Sie die Gesamtkosten, Durchschnittskosten und Grenzkosten. Veranschaulichen Sie die Ergebnisse an einer Graphik.

    2. Zeigen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Begriffe Gewinn und Cash Flow sowie cash Flow und Liquidität.

    3. Nehmen Sie kritisch zu der Kreditvereinbarung Stellung, den Cash Flow eines Jahres als Kredittilgung zu vereinbaren, weil damit eine elastische, den finanziellen Möglichkeiten entsprechende Kreditbedienung erfolgt.

    4. Grenzen Sie die Stromgrößen des betrieblichen Rechnungswesens ab:
    Ausgaben/Aufwand/Kosten und Einnahmen/Ertrag/Leistungen

    Ich brauche die Lösungen dringend noch heute - bitte schriftlich - an goodnews@gmx.com. Als Belohnung gibt es ein Taschengeld für die schnelle Hilfe und Unterstützung. Rückfragen tel. unter 0163 - 55 55 330. Danke und lg C

  • Hm, also findest du das nicht reichlich spät? Frage 1 bekommt man durch ein bisschen anwendugsorientierte Mathematik recht flott hin. Frage 2 und 3 sollten dir Finanzwirtschaftsbücher und Internetseiten beantworten und Frage 4 steht in jedem Kostenrechnungsbuch.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage