Wie bewegt ist die „neue Väterbewegung“? Publikation der Universität Tübingen zur Elt

    • Offizieller Beitrag

    Seit der Reform des Elterngeldes, die eine Elternzeit für Berufstätige finanziell attraktiver machte, nehmen zwar mehr Väter eine Auszeit für die Kindererziehung, doch sie tun es im Durchschnitt kürzer als vor der Reform. Sie schöpfen damit die im Gesetz vorgesehenen sogenannten Partnermonate aus. Bei den Entscheidungskriterien für oder gegen die Elternzeit zeigen sich erste Tendenzen zu einer Verschiebung der Gewichte.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.