Kann mir jemand helfen??? (Erfolgsrechnung)

  • Hey Leute,

    ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei ein paar Aufgaben helfen...

    Folgende Aufgabenstellung:

    Ein Handelsunternehmen weist folgende Zahlen auf:
    Gemeinkosten für Handelswaren auf der Grundlage des Ist-Betriebsabrechnungsbogens.
    Handelswarengruppe A 95982€
    Handelswarengruppe B 213289€

    Einstandwerte:
    Handelswarengruppe A 140000€
    Handelswarengruppe B 260000€

    Die fixen Kosten des Unternehmens belaufen sich auf 194200€

    Die variablen Gemeinosten betragen für die Handelswarengruppe A 43321€ und für B 71750€

    Aufgaben:
    1. Erstellen Sie eine kurzfristige Erfolgsrechnung und ermitteln Sie das Betriebsergebnis nach dem Vollostenprinzip wenn von der Handelswarengruppe A 2100 Stück zu je 120€ und von der Handelswarengruppe B 3500 Stück zu je 180€ verkauft worden sind.
    Auf beide Gruppen werden 10% Rabatt und 2% Skonto gewährt.

    2. Klären Sie rechnerisch ob die Verlustware aus dem Sortiment herausgenommen werden sollte!

    3. Stellen SIe eine Deckungsbeitragsrechnung für beide Handelswarengruppen auf!

    4. Zeigen Sie grundsätzliche Unterschiede zwischen Vollkosten & Teilkostenrechnung auf!


    Also wäre echt super wenn ich Lösungsvorschläge, Tipps oder ähnliches bekommen würde.

    Lieben Dank

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • 1) nimm die Bar-Umsatzerlöse u. ziehe davon jeweils die entsprechenden Einzel- u. Gemeinkosten ab
    2) scheint theoretische Frage zu sein, da die Berechnung erst in 3 folgt, grundsätzlich Verlustprodukte immer aus dem Sortiment nehmen (sofern der Umsatz der anderen Produkte trotzdem erhalten bleibt
    3) wieder Bar-Umsatzerlöse dann die Einstandswerte der Produkte u. die var. Gemeinkosten abziehen ==> Deckungsbeitrag
    4) Theorie
    Gruß Dörte

    :hae: