BUF02 Aufg.4 wohin verbuche ich den Solidaritätszuschlag?

  • gehaltsabrechnung:
    bruttolohn 1.800,00
    lohnsteuer 235,25
    solidaritätszuschlag 12,93
    kirchensteuer 21,17
    sozialversicherung 375,30
    vorschuss 200,00
    gesamtbezüge 844,65
    auszahlung 955,35
    arbeitgeberanteil 375,30

    1.)gehaltsvorschuss buchen: 1160 forderungen gegenüber personal 200,00 an 1510 kasse 200,00
    2.)komplette gehaltsbuchung!??? da komme ich ein bisschen ins schleudern. unter was verbuche ich den solidaritätszuschlag? oder denke ich da zu kompliziert???? :rolleyes:

    kann mir da jemand weiter helfen??
    lg

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Der Solidaritätszuschlag wird ja vom Bruttolohn einbehalten - genau wie die Lohn- und Kirchensteuer - und dann an das Finanzamt abgeführt. Er gehört also auf das Konto Verbindlichkeiten gegenüber dem Finanzamt.

  • Hallo antje,
    hoffe das dir das hilft:
    1. 1160 Forderung an Personal 200,- an 1510 Kasse 200,-

    2. 4020 Gehälter 1.800,- an 1310 Kreditinstitute 955,35
    an 1160 Ford. an Personal 200,-
    an 1920 Verbindlichkeiten
    im Rahmen der
    sozialen Sicherheit 375,30
    an 1910 Verbindlichkeiten
    aus Steuer 369,35
    4040 gesetzliche sozial
    Aufwendungen 375,30 an 1920 Verbindlichkeiten
    im Rahmen der
    sozialen Sicherheit 375,30




    3.1910 Verbindlichkeiten
    aus Steuer 369,35
    1920 Verbindlichkeiten
    im Rahmen der
    sozialen Sicherheit 375,30 an 1310 Bank 744,65

    Gruß Nadja