SGD Körperschaftssteuer

  • Hallo zusammen,

    ich häng bei einer Aufgabe - muss das versteuernde Einkommen und die tarifliche Körperschaftssteuer/ solidaritätszuschlag für das Jahr 2009 ermitteln und die wichtigsten Vorschriften angeben. :confused:

    Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag lt. Handelsbilanz
    +/- Korrekturen nach einkommenssteuerlichen Vorschriften (Gehören die unten pink- markierten Positionen hier dazu?)
    = Gewinn/ Verlust lt. Steuerbilanz (meiner Meinung nach keine Gewinnausschüttungen von Kapitalgesellschaften oder Gewinn aus Veäußerungen von Anteilen an Kapitalgesellschaften, oder?)

    +/- Korrekturen nach körperschaftssteuerlichen Vorschriften
    + verdeckte Gewinnausschüttung (nicht der Fall, oder?)
    - verdeckte Einlagen (nichts vorhanden)
    + sämtliche Spenden 50 000,00 €
    + nicht abziehbare Aufwendungen Geldstrafe 15 000,00 €, die Hälfte der Vergütung der Mitglieder der Betriebsräte 40 000,00 €

    Gehören Bewirtungskosten zu Aufwendungen zurErfüllung von satzungsmäßigen Zwecken???

    = Summe der Einkünfte
    - abziehbare Spenden 50 000,00 €
    = Gesamtbetrag der Einkünfte
    - Verlustabzug ????
    = Einkommen
    - Freibetrag nach §24 KStG Freibetrag des Einkommens 3 835 €
    - Freibetrag nach §25 KStG Freibetrag des Einkommens 15 339 €
    = zu versteuerndes Einkommen


    Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag lt. Handelsbilanz 500 000,00 €
    Gewerbesteuernachzahlung für 2004 - 25 000,00 €
    Körperschaftssteuernachzahlung 2004 - 10 000,00

    Körperschaftssteuererstattung 2005 + 8 000,00
    Körperschaftsteuervorauszahlungen 2009 - 5 000,00
    Solidaritätszuschlagsvorauszahlungen 2009 - 275,00
    Zinsen zur Körperschaftssteuer- NZ 2004 - 250,00
    Zinsen zur Gewerbesteuer- NZ 2004 - 1 000,00
    Verspätungszuschlag zur Umsatzsteuererkl�rung 2009 - 50,00
    Säumniszuschlag zur Kapitalertragsteuer- Anmeldung 2005 - 1 000,00
    Geldstrafe für ein Steuerstrafverfahren - 15 000,00
    Aussichtsratverg�tungen + 80 000,00
    Bewirtungskosten (100% netto) - 2 000,00 €
    Spenden - 50 000,00 €
    Geschäftsführergehalt(davon angemessen 150 000 EUR) + 200 000,00 €
    (wo fließt dies mit hinein???)

    Körperschaftsteuer 15 %(gültig bei Kapitalgesellschaften, wie sieht es da einer GmbH aus?):

    Zu zahlender Betrag:

    Solidaritätszuschlag 5,5%:

    Zu zahlender Betrag:

    Für eure Ratschläfe und Hilfe wär ich euch sehr dankar.

    LG Michaela