Ein Betrieb möchte erstmals ausbilden und stellt einen Azubi ein. Nach dem Einreichen des Ausbildungsvertrages bei der zuständigen Stelle möchte ein Mitarbeiter dieser Stelle den Ausbildungsplatz besichtigen.
a) Welche Berufs/Funktionsbezeichnung hat der Mitarbeiter der zu-ständigen Stelle?
b) Muss diesem Mitarbeiter die Besichtigung des Ausbildungsplatzes gestattet werden? Nennen Sie auch die Rechtsquelle
zu a) Berater ???
zu b) ja, BBiG § 76 Überwachung und Beratung
Weiß jemand Bescheid ? Wäre schön wenn ich sich jemand melden würde
LG Diana
Peau 8
-
diege -
15. Juli 2010 um 14:38 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
hallo diege,
bin leider noch nicht soweit, habe gerade mit PEAU06 angefangen und komme überhaupt nicht klar. kannst du mir helfen?
Gruß bubi -
Hallo Diege,
ich hoffe Du brauchst noch Hilfe. Ich weiß ja nicht ob die PEAU-Hefte im Zusammenhang mit dem Betriebswirt stehen. Wenn ja, dann solltest Du Dir PÄD01 und 02 unbedingt ansehen bzw. durcharbeiten. Da wäre Deine Frage schon beantwortet.
Hier meine Antwort zu Deiner Frage: Es ist der Ausbildungsberater der Industrie- und Handelskammer. Aufgabe des Ausbildungsberaters ist die Eignungsfeststellung. Die Ausbildungsstätte muss nach Art und Einrichtung für die Berufsausbildung geeignet sein. Die Ausbilder werden nach persönlicher und fachlicher Eignung geprüft. Die Zahl der Auszubildenden muss in einem angemessenen Verhältnis zur Zahl der beschäftigten Fachkräfte stehen. Die Eignungsfeststellung soll während der Dauer eines Berufsausbildungsverhältnisses wenigstens einmal wiederholt werden. Wobei diese Regelung den Ausbildenden nicht von der Verantwortung entlässt.
Da heißt, der Ausbildungsbetrieb ist gesetzlich verpflichtet, dem Ausbildungsberater Zutritt in den Betrieb zu gewähren.