BaföG Fachhochschulreife

  • Hallo,

    Also ich hab ein Problem in Sache BaföG. Vielleicht kann man mir hier helfen.

    Meine Situation:

    2 Jahre kaufmännische Assistentin = BaföG erhalten, hab ich erfolgreich abgeschlossen.

    Jetzt möchte ich mein Abi an einer Fachhochschule nachmachen und anschließend Sozialwesen studieren.

    Da ich alleine Wohne benötige ich eine Unterstützung. Meine Eltern können mich finanzell nicht unterstützen.

    Wie ist das mit dem BaföG? Erhalte ich BaföG, weil ich ja schon mal BaföG erhalten haben.

    Bitte helft mir!

    Danke.

  • Du möchtest jetzt also NUR Abi machen und noch kein Studium? (wo ist das an einer FH möglich? Oder meinst du eine Fachoberschule?)

    Also für ein Studium bekommst du nochmals Bafög (bin in der gleichen Situation, drei Jahre schulische Ausbildung + Fachabi, jetzt Studium), da damit die schulische Ausbildung der betrieblichen "gleichgesetzt" werden soll.

    Wenn du jetzt allerdings erstmal NUR Abi machst, weiß ich nicht, wie das für das Jahr ist (aufpassen, du bekommst nur zweimal Bafög, wenn du jetzt welches bekommst, wirst du wohl während des Studiums keins mehr kriegen)
    http://www.das-neue-bafoeg.de/fragen_allg_an…allg_antw02.php
    Punkt 5 würde dann ja auf dich zutreffen. WENN es dafür überhaupt Bafög gibt als "Zweitausbildung".
    http://www.das-neue-bafoeg.de/fragen_ausbildung_default.php

    Aber um sicher zu gehen, ruf mal bei der Bafög-Hotline (kostenlos) an, Nummer ist die 0800-Bafoeg (die "richtige Nummer" weiß ich gerade nicht, sollte aber auch irgendwo auf der HP zu finden sein), die können dir eine definitive Aussage dazu machen.

    Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir ein gutes Stück weiter