Leidiges Thema BWL

  • Servus,

    ich komme aus München und suche verzweifelt nach einer Auflistung aller Fachhochschulen die das Studium BWL anbieten. Da mein Abitur, faulheitsbedingt :(, nicht so glorreich ausgefallen ist muss ich mir jetzt eine FH mit einem niedrigen NC suchen jedoch finde ich keine Auflistung über alle FH´s in Deutschland und deren Voraussetzungen (NC). Vielleicht kann mir da einer unter die arme greifen :)

    Des Weiteren stellt sich die Frage, ob meine abgeschlossene Ausbildung + Zivildienst + ein Collegeaufenthalt für ein Studium angerechnet werden bzw. sich auf die Wartezeit auswirken.

    Natürlich würde ich am liebsten in meiner Stadt München studieren, aber mit 24 Jahren besteht keine Lust 2 bis 4 Jahre auf einen Studienplatz zu warten. :(

    Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe :)

    ciao Lucky

  • Welchen Abischnitt hast du denn? Wie viel Jahre sind exakt nach deinem Abi vergangen (Semester)? Allgemeines Abi oder Fachabi?

    Studiere selbst in München, kann dir gerne behilflich sein, muss jetzt aber auch in selbige, also bei konkreten Fragen immer her damit.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Servus Markus,

    erstmals danke für die flotte Antwort. :)

    - Der Durchschnitt liegt bei 3,7 (steinigt mich)
    - Fachabitur - Wirtschaft (innerhalb eines Jahres auf der Bos erworben)
    - Abi 2003/2004 also noch frisch :)

  • Zitat

    Original von Lucky24
    Servus Markus,

    erstmals danke für die flotte Antwort. :)

    - Der Durchschnitt liegt bei 3,7 (steinigt mich)
    - Fachabitur - Wirtschaft (innerhalb eines Jahres auf der Bos erworben)
    - Abi 2003/2004 also noch frisch :)

    Okay das ist natürlich doof, dass deine Ausbildung vor deinem Abi war. Für dich heisst das jetzt im konkreten Fall ein Schnitt von 3,7 unter Berücksichtigung von zwei Wartesemestern bis WS05/06 ein Schnitt von 3,5. Fachabitur Wirtschaft ist insofern gut, dass du kein Vorpraktikum mehr brauchst.

    Weiter:

    Zitat


    Des Weiteren stellt sich die Frage, ob meine abgeschlossene Ausbildung + Zivildienst + ein Collegeaufenthalt für ein Studium angerechnet werden bzw. sich auf die Wartezeit auswirken.

    Natürlich würde ich am liebsten in meiner Stadt München studieren, aber mit 24 Jahren besteht keine Lust 2 bis 4 Jahre auf einen Studienplatz zu warten.

    Abgeschlossene Ausbildung -> Kannst du dir in Bayern als erstes Praxissemester anrechnen lassen, musst dazu nur eine kleine Studienarbeit abgeben.

    Zivildienst (außer im Grenzfall, welcher nicht eintreten wird) und College bringen dich bei deiner FH Bewerbung ebenso wie deine Ausbildung nicht weiter.

    Also hätten wir immer noch den Schnitt von 3,5. Ich nehme mal an, du wirst in Bayern bleiben wollen, München hast du keine Chance. Der NC schwankt seit fünf Semestern von 2,2 (im Erstverfahren) bis 2,7 (im Nachrückerverfahren). Studienbeginn für Erstsemester ist immer das WS, also kannst du auch nicht auf einen niedrigeren NC im SS hoffen, da du nicht starten kannst.

    Hier gibt's die Grenznoten für alle FH's in Bayern:

    :hand: http://www.stmwfk.bayern.de/downloads/hs_fh_info_zulassung.pdf

    Zum WS04/05 gab's in folgenden bayrischen Städten Studienplätze für BWL (für alle ab einem Schnitt von 3,3 oder schlechter, als Richtwert einmal angenommen, da sie doch von Semester zu Semester um 2-3 Zehntel nach oben oder unten variieren):

    Coburg, Hof (3,2), Schweinfurt.

    Sehr rar gesäht wie du siehst, in der Ortswahl würde ich jedenfalls flexibel sein, denn mit so einem verkorksten Notendurchschnitt wird es in großen Städten und an guten FH's sehr schwer werden. Nichtsdestotrotz würde ich mich sporadisch bei sehr vielen FH's bewerben. Bei offen Fragen einfach nachhacken.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Super - danke für deine Inputs. Mal schauen was sich machen lässt.

    Natürlich habe ich mir auch überlegt ein bis zwei Semester nicht in Bayern zu studieren um mich dann vielleicht nach München überweisen zu lassen.

    *Edit* - gibt es noch für die anderen Bundesländer Statistiken über die Grenznoten??

  • Exakt. Guter Weg. Noch besser: Die Semester in Bayern machen, dann klappts jedenfalls in München besser mit der Anrechnung, und wenn nicht so hast du eben ein bis zwei Semester "verloren" bist aber immerhin schon an der FHM. Quereinstiege sind grundsätzlich möglich, aber es gibt def. in ganz Deutschland interessante FH's, denn das gelbe vom Ei ist München nun mal nicht ;)

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage