Schülerzeitung fragt Studenten

  • Hallo!

    Wir sind von der Schülerzeitung EduCat aus Kerpen und möchten in unseren nächsten Ausgaben verschiedene Studiengänge vorstellen. Vielleicht wäre es dir möglich, sich kurz für ein kleines Interview (per e-mail) Zeit zu nehmen? Das wäre echt klasse, denn für uns „kleinen Schüler“ ;) ist es natürlich interessant ein bisschen mehr über das Studium an sich und das Leben als Student zu erfahren, als die reinen Informationen, die man überall lesen und hören kann.

    Also hier sind unsere Fragen, wenn du Lust und Zeit hast, kannst du sie beantworten und uns an Schuelerzeitung-Kerpen@gmx.de zurücksenden! Danke!


    Wie alt bist du?

    -

    Wo studierst du? Was ist dein Studienfach?

    -

    Wie viele Semester studierst du jetzt schon?

    -

    Was hattest du zu Beginn für Vorstellungen und wie haben sich diese entwickelt?

    -

    Stimmt der Studiengang thematisch mit deinen früheren, schulischen Interessen überein?

    -

    Wie bist du darauf gekommen, genau dieses Fach zu studieren?

    -

    Hast du schon eine genaue Vorstellung davon, wie es für dich nach dem Studium weitergehen soll ?

    -

    Beschreibe in drei Wörtern dein Leben als Student.

    -

    Ist das Studieren anstrengender als das Schulleben und was denkst du über deine Schulzeit, wenn du jetzt darauf zurückblickst?

    -

    Wie sieht deine Freizeit aus? Bleibt noch viel Zeit neben Lesungen und Lernen?

    -


    Vielen Dank, dass du dir die Zeit für dieses kleine Interview genommen hast! Die Schülerzeitung EduCat

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

    • Offizieller Beitrag

    Naja, per Mail geht gar nicht. :nein: Also wenn ich diesen Thread her am Leben lassen sollte, postet doch die Antworten einfach hier im Thread. Dann hat nicht nur eure Schülerzeitung was davon, sondern auch die Mitglieder dieses Forums!

    Viele Grüße

    Jens

  • Bis wann soll das alles geschehen? In welcher Art und Weise wird es abgedruckt? Wann kann man die Ergebnisse zu sehen bekommen?

    Gruß

    Markus

    P.S. Wird später mal ausgefüllt.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo Brigde,

    schön, das ihr Euch engagiert und nachfragt. Ich poste meine Anwort hier ins Forum, dafür ist es ja da, nicht whr :)

    Wie alt bist du?

    - 27

    Wo studierst du? Was ist dein Studienfach?

    - Bankakademie, Bankbetriebslehre, BWL, VWL, Récht, Firmenkundengeschäft (Fernstudium mit Präsenztutorien, nebenberuflich)

    Wie viele Semester studierst du jetzt schon?

    - 5

    Was hattest du zu Beginn für Vorstellungen und wie haben sich diese entwickelt?

    - meine Vorstellungen waren sehr konkret, ich wusste was mich erwartet, nicht zuletzt durch Kollegen, die die gleiche Tortur

    Stimmt der Studiengang thematisch mit deinen früheren, schulischen Interessen überein?

    -nein, überhaupt nicht. Ich habe Abiotur an einem humanistischem Gym gemacht mit Chemie und Bio in LF, Politik und Latein als 3. bzw. 4. PF

    Wie bist du darauf gekommen, genau dieses Fach zu studieren?

    - nach Bundeswehr (verpflichtet auf 2 Jahre mit Ausbildung ROA) habe ich ein Ausbildung als Bankkaufmann gemacht, da sich meine Interessen nach dem Abitur stark verändert haben. Eine Karriere in der Wirtschaft schien mir attraktiver als die eines Wissenschaftlers.

    Hast du schon eine genaue Vorstellung davon, wie es für dich nach dem Studium weitergehen soll ?

    - ja, sehr genau, weil das Studium Teil meiner beruflichen Entwicklung ist

    Beschreibe in drei Wörtern dein Leben als Student.

    - Arbeit, Arbeit, Arbeit

    Ist das Studieren anstrengender als das Schulleben und was denkst du über deine Schulzeit, wenn du jetzt darauf zurückblickst?

    - Studium ist etwas grundsätzlich anderes als Schule, weniger Freizeit, mehr Freiheit über die Entscheidung, was Du lernst, mehr Eigenmotivation und Selbstverantwortung. Es ist viel interessnter, da es im Großen und Ganzen Themen sind, die Dich wirklich interessieren.

    Wie sieht deine Freizeit aus? Bleibt noch viel Zeit neben Lesungen und Lernen?

    - Alles ist eine Frage der Selbstorganisation. Ich habe einen 8h Arbeitstag, danach gibt es Tutorien, Treffen mit Lerngruppe oder Selbststudium. Ganz wichtig: der Ausgleich zwischen Berufs- und Privatleben, Studien- und Freizeit.

    Noch eine Anmerkung für eure Leser, die wahrscheinlich genau wie Ich damals vor der Entscheidung standen, was sie tun sollen. Ein Blick in die Welt und über den Tellerrand meiner persönlichen Grenzen hat mir meinen Weg gezeigt und meine Vorstellung von meinem persönlichen Glück geprägt.

    LG Wastel

    "Das Alter ist nämlich eine unheilbare Krankheit" Seneca

  • Wie alt bist du?

    - 31

    Wo studierst du? Was ist dein Studienfach?

    - PFFH Darmstadt Informatik (Fernstudium)

    Wie viele Semester studierst du jetzt schon?

    - bin fertig (habe acht Semester studiert)

    Was hattest du zu Beginn für Vorstellungen und wie haben sich diese entwickelt?

    - Interessante Themen - hat sich zumindest teilweise bestätigt

    Stimmt der Studiengang thematisch mit deinen früheren, schulischen Interessen überein?

    - Mathe fand ich in der Schule ganz grausam. Informatik hingegen hat mich dort auch schon interessiert.

    Wie bist du darauf gekommen, genau dieses Fach zu studieren?

    - Mischung aus Wirtschaftslehre und Informatik

    Hast du schon eine genaue Vorstellung davon, wie es für dich nach dem Studium weitergehen soll ?

    - da bin ich im Moment dran ;)

    Beschreibe in drei Wörtern dein Leben als Student.

    - Lesen, Lernen, Arbeiten

    Ist das Studieren anstrengender als das Schulleben und was denkst du über deine Schulzeit, wenn du jetzt darauf zurückblickst?

    - Ein Fernstudium neben dem Beruf ist auf jeden Fall anstrengender als die Schulzeit. Im nachhinein hätte ich die Schulzeit mehr genießen sollen.

    Wie sieht deine Freizeit aus? Bleibt noch viel Zeit neben Lesungen und Lernen?

    - nein

  • Wie alt bist du?

    - 22

    Wo studierst du? Was ist dein Studienfach?

    - FH Erfurt / Wirtschaftswissenschaften

    Wie viele Semester studierst du jetzt schon?

    - 7

    Was hattest du zu Beginn für Vorstellungen und wie haben sich diese entwickelt?

    - Ich habe schon gewusst, was mich erwartet, manchmal ist es schwieriger geworden als ich dachte, aber da muss man durch!

    Stimmt der Studiengang thematisch mit deinen früheren, schulischen Interessen überein?

    - ja, Wirtschaft hat mich schon immer interessiert

    Wie bist du darauf gekommen, genau dieses Fach zu studieren?

    - Hatte Wirtschaft im Leistungskurs, war total klasse, deshalb studier ichs auch

    Hast du schon eine genaue Vorstellung davon, wie es für dich nach dem Studium weitergehen soll ?

    - Werde wohl meinen Master danach anschliessen, wenn alles klappt. Wie es danach aussieht, weiss ich nicht!

    Beschreibe in drei Wörtern dein Leben als Student.

    - Arbeit, Party, Spass

    Ist das Studieren anstrengender als das Schulleben und was denkst du über deine Schulzeit, wenn du jetzt darauf zurückblickst?

    - Finde auf jeden Fall, das es anstrengender ist. Allein die Tatsache, mehr auf sich allein gestellt zu sein. Finde das aber nicht weiter als Problem, man muss ja irgendwann mal erwachsen werden. :D Meine Schulzeit war total super, erinnere mich gerne daran zurück.

    Wie sieht deine Freizeit aus? Bleibt noch viel Zeit neben Lesungen und Lernen?

    - Naja, Zeit! Momentan ist das alles ein bisschen schwierig, da ich quasi im letzten Semester bin, bleibt nicht mehr viel Zeit, aber wenn mans richtig anstellt, kann man schon die eine oder andere Sache dazwischen schieben! Dann wird dann eben mal zum Fussball gegangen und so richtig Luft abgelassen! =) Naja, und für Partys is ja immer Zeit ne! :P

    There are two things to aim at in life:


    first, to get what you want; and after that, to enjoy it.


    Only the wisest of mankind achieve the second.

    Dort wo Bayern ist, da ist oben!

    In Memory an Mehmet Scholl:


    "Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."


    Vielen Dank für 15 Jahre schicken Fussball und geilen Humor!

  • Dann mach ich mich auch mal hier ran:

    Wie alt bist du?

    Ich bin 21.

    Wo studierst du? Was ist dein Studienfach?

    Studium der Betriebswirtschaftslehre, noch FH München.

    Wie viele Semester studierst du jetzt schon?

    Derzeit 5. Semester.

    Was hattest du zu Beginn für Vorstellungen und wie haben sich diese entwickelt?

    Gute Frage. Ich weiss nicht genau ob es Vorstellungen, Hoffnungen oder Erwartungen waren. Das kann man sehr schwer abgrenzen. Hauptpunkt war sicherlich eine höherstufige Qualifikation zu erreichen. Sein Wissensgebiet kontinuierlich auszubauen, Kompetenzen aufzubauen und für die Zukunft zu lernen. Dies hat sich nur teilweise bestätigt. In vielen Bereichen habe ich sicherlich dazu gelernt, der Wissensstand hat sich vervielfacht, die Anwendbarkeit dessen sicherlich auch in wenigen Bereichen. Auf manchen Ebenen scheint man ein wenig stehen zu bleiben. Fachlich und persönlich. Es kommt eben immer darauf an was dir deine Hochschule vermitteln kann.

    Stimmt der Studiengang thematisch mit deinen früheren, schulischen Interessen überein?

    Auf jeden Fall. Habe Wirtschaftsfachabitur gemacht welches die Interessensbasis zu meinem Studium stellte. Analytik, Mathematik und die Transformation und Anwendung von typischen BWL und VWL Theorien kommen im Studium nicht zu kurz, also bin ich da auf der sicheren Seite. Nichtsdestotrotz ist der Erfolg beim BWL Studium eher mit Fleiß, Ausdauer und Abstraktionsvermögen gleichzusetzen als mit dem Verstehen von Zusammenhängen.

    Wie bist du darauf gekommen, genau dieses Fach zu studieren?

    Sicherlich aus obig genannten Gründen. Die Interessensgebiete sollten sich schon genau decken sonst kann ein Studium zur Qual werden und man zieht evtl. zu spät die Notbremse. Sicherlich ist dieses Studium für den Berufsstart nicht gerade das Falscheste. Darauf muss man natürlich am besten schon vor Studienbeginn achten, gerade bei der Auswahl der Hochschule und des Studienfaches. Bei ersterem war der Zufall und das Glück nicht mein Freund.

    Hast du schon eine genaue Vorstellung davon, wie es für dich nach dem Studium weitergehen soll ?

    Ein Soll gibt es. Ein Wollen auch. Eine konkrete Umsetzung aller Möglichkeiten? Sicherlich nicht. Es gibt viele Wege, welchen genau ich einschlagen werde, ich will und was alles noch dazwischenkommen wird kann ich nicht sagen. Es wird sicherlich weiter und voran gehen aber ein hunderprozentig durchgeplantes Leben hab ich aufgegeben. Lieber Querfeldein als Stur in der Spur? Keine Ahnung, ich weiss es nicht. Ich hoffe die Entscheidungsfreudigkeit in diesem Bereich nimmt zu Studienende konkretere Ausformungen an. Aber ich stehe dem Ganzen recht positiv gegenüber auch wenn alles nicht immer leicht ist.

    Beschreibe in drei Wörtern dein Leben als Student.

    Soziale Kontakte (Feiern geöhren auch dazu...). Ausgewogenheit. Kontinuierliche Verbesserung.

    Ist das Studieren anstrengender als das Schulleben und was denkst du über deine Schulzeit, wenn du jetzt darauf zurückblickst?

    Eine Vergleichbarkeit von Studium und Schule ist schwer bis unmöglich. Das Studieren ist anstrengenender als die Schule. Man muss eigenständig und konzentriert arbeiten können, v.a. auch unter großem Zeitdruck. Ein ausgewogenes Zeitmanagement, Fähigkeiten zur Abstraktion und das Arbeiten in Gruppen sind eine notwendige Voraussetzung, hinreichend sollte es sicherlich möglich sein Potential zu wecken und zu fördern, sonst ist das alles ziemlich sinnlos. Ich stehe meiner Schulzeit sehr positiv gegenüber, vll. sogar mit einem weinenden Auge. Denn erst im Nachhinein lernt man diese zu schätzen. Ein 5 Stundentag, zum Großteil nette Leute um sich herum, eine gewisser Klassen-Spirit sind Dinge die man im Nachhinein viel mehr zu schätzen weiss, desweiteren das eigentlich recht lockere Schulleben mit weitaus geringerem Leistungsdruck und Zukunftsängsten, da man weiss, dass man noch sehr viel Zeit zum wirklichen Start des wahren Lebens hat.

    Wie sieht deine Freizeit aus? Bleibt noch viel Zeit neben Lesungen und Lernen?

    Wenn man es richtig anstellt auf jeden Fall. Wer auf einer "normalen" Hochschule studiert, nicht gerade zu den Eliten gehört, keinen Studientag von 8 bis 20 Uhr hat und es freizeitlich nicht auf die Reihe kriegt hat meiner Meinung nach einiges Missverstanden. Die Ausgewogenheit aus Studium, so viele Vorlesungen sind es ja auch nicht, Privatleben und einem Nebenjob ist bei einem BWL Studium mehr als leicht hinzubekommen, man muss nur wollen und sollte den Kopf nicht in den Sand stecken. In der Prüfungszeit ist Zeit ein knappes Gut, Stress deine alltägliche Depression und ungesundes Essen und Schlafmangel dein täglicher Begleiter. Aber in dieser Situation steckt man auch nur ein paar Wochen im Jahr und dann ist auch schon wieder alles vorbei und die Semesterfeiern und -ferien können beginnen. Alles in allem ist ein Studium schon eine wunderbare Sache.

    Würde mich über ein zwischenzeitliches Feedback und einen Endbericht von euch sehr freuen.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

    • Offizieller Beitrag

    Wie alt bist du?

    26 Jahre jung

    Wo studierst du? Was ist dein Studienfach?

    FH-OOW Standort Emden. Studiengang: Business Consultung Schwerpunte: Consulting u. Wirtschaftsinformatik

    Wie viele Semester studierst du jetzt schon?

    5

    Was hattest du zu Beginn für Vorstellungen und wie haben sich diese entwickelt?

    Sehr konkrete Vorstellungen, da ich mich vor Studienbegin ausgiebig mit dem Thema
    beschäftig habe u. somit auch wußte was auf mich zukommt.

    Stimmt der Studiengang thematisch mit deinen früheren, schulischen Interessen überein?

    Ja das paßt. Kaufm. Ausbildung, etc.

    Wie bist du darauf gekommen, genau dieses Fach zu studieren?

    Interesse. Es sollte halt nicht nur "BWL" sein...

    Hast du schon eine genaue Vorstellung davon, wie es für dich nach dem Studium weitergehen soll ?

    Ja, nur möchte ich mich auch nicht jetzt schon auf etwas festlegen.

    Beschreibe in drei Wörtern dein Leben als Student.

    Spaß, Lernen, Schlafen :)

    Ist das Studieren anstrengender als das Schulleben und was denkst du über deine Schulzeit, wenn du jetzt darauf zurückblickst?

    Ja aufjedenfall. Wenn man nicht immer am Ball bleibt u. sich auf Vorlesungen vorbereitet hat man schon verloren. 8)

    Wie sieht deine Freizeit aus? Bleibt noch viel Zeit neben Lesungen und Lernen?

    Ja aufjedenfall. Man muss halt seine Prioritäten setzen :)

  • bridge: Na, wie sieht es aus in Sachen Response & Co ?

    Würde mich freuen, wenn sich mehr Leute aus dem Forum äußern würden ;)

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hi, ja also erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten! Schön, dass ihr euch dafür die Zeit genommen habt! Danke!! Freut uns natürlich umso mehr wenn auch noch n paar mehr Leute was "davon haben" ( Jens) ;)
    @ Markus: sorry, wegen der verspäteten Anwort! Also eure Interviews wollten wir zum Vorstellen eines bestimmten Studienganges verwenden. Deshalb ist es gut, wenn wir viele Meinungen und Ansichten hören um uns (oh, wir armen kleinen Schüler ;)) ein besseres Bild zu machen. Dazu kommen noch Ramendaten, Qualifikation u.ä. um das Bild abzurunden.
    Da dies eine fortlaufende Serie werden soll, könnt ihr uns ruhig auch in Zukunft eure Antworten zum Thema Studieren verraten!
    Bei Fragen oder sonstigem, ruhig melden! Danke,bridge

  • Wie alt bist du?
    21

    Wo studierst du? Was ist dein Studienfach?
    Medieninformatik - abgebrochen, das gehört aber auch dazu, daher mein Beitrag

    Wie viele Semester studierst du jetzt schon?
    1 - und das reicht

    Was hattest du zu Beginn für Vorstellungen und wie haben sich diese entwickelt?
    Ich habe das Studium einfach unterschätzt. Die Profs haben mir vor Beginn gesagt, dass man es auch ohne Vorbildung und Programmierkenntnisse schafft.
    Ich bin gescheitert. Leider empfand ich auch plötzlich keinen Spaß mehr am Thema.

    Stimmt der Studiengang thematisch mit deinen früheren, schulischen Interessen überein?
    Ich mochte Mathe. Ich hatte auch schon eine Ausbildung, bloß in einem ganz anderen Bereich.

    Wie bist du darauf gekommen, genau dieses Fach zu studieren?
    Ich wollte meinen Beruf nicht ewig machen, daher habe ich mich für eine 180Grad Wendung entscheiden - hat nicht geklappt.

    Hast du schon eine genaue Vorstellung davon, wie es für dich nach dem Studium weitergehen soll ?
    Ich weiß, dass ich jetzt in meinen alten Bereich zurückgehe und habe mir auf meinen Grundlagen ein Studium gesucht.

    Beschreibe in drei Wörtern dein Leben als Student.
    stressig, eine Erfahrung, enttäuschend

    Ist das Studieren anstrengender als das Schulleben und was denkst du über deine Schulzeit, wenn du jetzt darauf zurückblickst?
    In die Schule will ich nicht zurück.
    Ich vermisse ein wenig meine Zeit in der Berufsschule.

    Wie sieht deine Freizeit aus? Bleibt noch viel Zeit neben Lesungen und Lernen?
    Mir blieb kaum Zeit. Nach 8 Stunden Vorlesungen ist man nur noch ko. Dann muss man noch Vor- und Nachbereiten. Zudem hätte ich dann noch mal eben das Grundwissen der 3-järhigen Ausbildung (die viele nachweisen konnten) nachholen müssen.
    30-34 SWS sind ganz schön hart, zudem wohnt nicht jeder neben der Mensa und hat noch einen Fahrtweg von 60 Minuten.

  • Wie alt bist du?

    - 24

    Wo studierst du? Was ist dein Studienfach?

    - tu münchen, bwl

    Wie viele Semester studierst du jetzt schon?

    - bin im 5ten

    Was hattest du zu Beginn für Vorstellungen und wie haben sich diese entwickelt?

    - interessantes uind schwieriges studium. interessant ist es, aber doch nicht so schwer wie gedacht :)

    Stimmt der Studiengang thematisch mit deinen früheren, schulischen Interessen überein?

    - ja, hatte bwl und mathe leistungskurse. war ähnlich.

    Wie bist du darauf gekommen, genau dieses Fach zu studieren?

    - persönliches interesse für finanzen

    Hast du schon eine genaue Vorstellung davon, wie es für dich nach dem Studium weitergehen soll ?

    - entweder selbstständig aktien handeln oder doch einer arbeit nachgehen, bevorzugt im investment banking

    Beschreibe in drei Wörtern dein Leben als Student.

    - viel spass haben, und zum richtigen zeitpunkt leistung abrufen

    Ist das Studieren anstrengender als das Schulleben und was denkst du über deine Schulzeit, wenn du jetzt darauf zurückblickst?

    - ja es ist anstrengender. aber als schüler habe ich auch immer auf die shcule geschimpft :)

    Wie sieht deine Freizeit aus? Bleibt noch viel Zeit neben Lesungen und Lernen?

    - klar bleibt viel zeit. sitze dann meist vor dem computer oder bin am feiern.


    hoffe geholfen zu haben, mfg

  • Wie ist es gelaufen? Wie läuft es? Gibt es Neuigkeiten? Waren hilfreiche Antworten für Euch dabei?

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Wie alt bist du?

    Meiner einer ist 23

    Wo studierst du? Was ist dein Studienfach?

    FH Gelsenkirchen, Abteilung Bocholt, Wirtschaftsinformatik

    Wie viele Semester studierst du jetzt schon?

    Bin im 2. Semester

    Was hattest du zu Beginn für Vorstellungen und wie haben sich diese entwickelt?
    Also ich habe mir von Winfo halt eine gesunde Mischung Wirtschaft und Informatik versprochen. Bis jetzt ist die Mischung auch noch sehr ausgewogen, allerdings sind einige Wirtschaftsfächer doch Mathelastiger als ich mit gerechnet habe.

    Stimmt der Studiengang thematisch mit deinen früheren, schulischen Interessen überein?

    Ja doch im groben und ganzen passt das Studienfach zu meiner vorherigen Laufbahn. Kaufmännische schulische Ausbildung und IT in meiner Berufsausbildung.

    Wie bist du darauf gekommen, genau dieses Fach zu studieren?

    Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, hat mich die Mischung aus Wirtschaft und Informatik angesprochen!

    Hast du schon eine genaue Vorstellung davon, wie es für dich nach dem Studium weitergehen soll ?

    Also eine genaue Vorstellung hab ich noch nicht, da mein Studium ja auch noch nicht sehr weit fortgeschritten ist! Ich kann aber eines schon sagen, was ich nicht werde, und das ist purer Programmierer!

    Beschreibe in drei Wörtern dein Leben als Student.

    lernen, arbeiten, vergnügen

    Ist das Studieren anstrengender als das Schulleben und was denkst du über deine Schulzeit, wenn du jetzt darauf zurückblickst?

    Vom Stundenplan her ist es nicht wesentlich schlimmer als Schule, allerdings ist die Nachbereitungszeit höher! Ein großer Vorteil der Schule ist halt, das man halt alles vorgesetzt bekommt was man braucht! Als Student ist man eigenverantwortlicher.

    Wie sieht deine Freizeit aus? Bleibt noch viel Zeit neben Lesungen und Lernen?

    Also noch bleibt mir ausreichend Freizeit, allerdings war es in der Schule mehr!

    MfG Thomas

  • Wie alt bist du?

    Ich werde bald 35, habe mein Studium aber erst mit 32 begonnen, nach längerer Zeit in einem Beruf, in dem ich nicht so glücklich wurde.

    Wo studierst du? Was ist dein Studienfach?

    FH Gelsenkirchen, Abteilung Bocholt, Wirtschaftsinformatik - genau wie mein "Vorredner".

    Wie viele Semester studierst du jetzt schon?

    Ich bin momentan im 6. Semester

    Was hattest du zu Beginn für Vorstellungen und wie haben sich diese entwickelt?

    Ich dachte mir, ich könnte meine speziellen PC-Kenntnisse gut mit meinen vorhandenen BWL-Kenntnissen (allein schon durch Berufspraxis) kombinieren. Aber leider sind bei uns viele Wirtschaftsfächer (auch VWL, Produktion) sehr Mathe-lastig und viele Informatikfächer sehr E-Technik-lastig.

    Stimmt der Studiengang thematisch mit deinen früheren, schulischen Interessen überein?

    Zumindest der BWL-Teil, speziell Marketing, Orga und Management, aber das ist eher wegen meiner früheren Berufserfahrungen. Der Informatik-Teil ist theoretischer und praxisfremder als in der Schule. Ich würde z.B. mit kaufmännischen Aufgabenstellungen (z.B. Handelskalkulation, Rabattberechnung) im Fach "Grundlagen der Informatik" wesentlich besser klar kommen als mit Quersummen, Primzahlen und größtem gemeinsamem Teiler. Von Fibunacci-Funktionen ganz zu schweigen. Irgendwie fehlt mir da auch der Bezug zur Praxis in der Wirtschaft.

    Wie bist du darauf gekommen, genau dieses Fach zu studieren?

    Wirtschaft deswegen, da ich schon mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet habe. Und Informatik, weil ich mich noch länger für Computer und deren Anwendung interessiere. Habe damals sogar kleinere Programme mal für ein Unternehmen geschrieben, in dem ich beschäftigt war. Allerdings damals noch in BASIC, was um einiges einfacher ist als Java oder C++.

    Hast du schon eine genaue Vorstellung davon, wie es für dich nach dem Studium weitergehen soll ?

    Ein reiner Programmierer werde ich definitiv nicht. Ich stelle mir eher die (vielleicht sogar leitende?) Arbeit in der EDV-Abteilung eines Unternehmens (z.B. Industrie) vor. Das war schon mein Berufswunsch, bevor ich meine Ausbildung zum Industriekaufmann begann. IT-Ausbildungen gab es damals noch nicht, und meine Arbeitgeber waren leider EDV-technisch sehr zurück (z.B. Taschenrechner statt Excel), so dass ich keine Chance hatte, meine Kenntnisse entsprechend anzuwenden.

    Beschreibe in drei Wörtern dein Leben als Student.

    Ich hole das nach, was ich in meinen 20er Jahren alles verpasst habe (auch Party etc.). Andererseits sehe ich dieses Studium auch als eine große Herausforderung.
    Also: Herausforderung, Nachholen, Zufriedenheit.

    Ist das Studieren anstrengender als das Schulleben und was denkst du über deine Schulzeit, wenn du jetzt darauf zurückblickst?

    Die Klausuren sind wesentlich anspruchsvoller als in der Schule, die Vorbereitungszeit darauf ist deutlich höher. Außerdem konnte man in der Schule oft eine schlechte Note durch eine bessere ausgleichen, während hier knallhart ausgesiebt wird.
    Was ich mir damals gewünscht hätte, wäre dass ich damals im Gymnasium auch schon den Gauß-Algorithmus und die lineare Optimierung gelernt hätte. Aber Fehlanzeige!

    Wie sieht deine Freizeit aus? Bleibt noch viel Zeit neben Lesungen und Lernen?

    Im Vergleich mit meinem vorherigen Job ist das Studium der reinste Erholungsurlaub! Ich musste aber auch viel Überstunden schieben und hatte nur wenig Urlaub, die Sommer gingen nur an mir vorbei. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Freizeit.