Einsendeaufgabe Marktforschung 2 MAR21

  • Hallo,
    ich sitz gerad über der EA zu MAR21 und knabbere schon an der 1. Aufgabe...:mad:

    Die Frage ist: Welche beiden Formen der Markenbekanntheit kann man unterscheiden?!

    Da gehts doch um Awareness oder? Aber das sind doch 3?! (aided, unaided und top-of-mind) Oder soll ich nur 2 davon raussuchen und beschreiben? Oder lieg ich falsch??

    vielen Dank für Hilfe und einen schönen Abend!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Steff1609,

    die ESA Aufgabe kommt der Aufgabe 2.1 im Heft nahe. Also geht es zunächst darum die gestütze (aided A.) und die ungestützte (unaided A.) Bekanntheit zu unterscheiden.

    Top of Mind wird oft in diesem Zusammenhang gebracht, sind die ersten spontanen Nennungen.

    Lg Susi :)

  • Hallo Susi,

    danke für Deine Antwort. Dann lag ich ja nicht ganz falsch...nur für mich gibts 3 :) . Gut, dann beschreibe / unterscheide ich nur die 2.
    lg Steffi

  • Sitze im Moment über der Einsendeaufgabe MAR21 und grüble über den Aufgaben 5-7.
    5.) Halten Sie es grundsätzlich für möglich, dass forsa eine repräsentative Stichprobe von Mitgliedern der SPD telefonisch hat befragen können, obwohl die SPD-Leitung die Mitgliederdaten nicht herausgegeben hat?

    Hat jemand den Testablauf zu Frage 7 schon gemacht über die Verkaufswirkung der neuen Packung von Philadelphia? Ich komm da nicht weiter.

    Wer kann mir helfen?