Eröffnungsbilanz?

  • Guten Tag zusammen,

    kann mir da jemand weiterhelfen bei Eröffnungsbilanz. Ich habe hier eine Aufgabe bei der ich zuerst es in Aktiva und Passiva Teil machen muss.

    Code
    Das erste Jahr hat Ihr Start-up Unternehmen überstanden. Nun möchten Sie am 
    Jahresende feststellen, wie sich das Unternehmen entwickelt hat. Angefangen hatten Sie 
    am 1.1.2007 mit einem Eigenkapital von 20.000 €. Weiteres Kapital kam von der Bank, 
    die Ihnen einen langfristigen Kredit in Höhe von 50.000 € zur Verfügung gestellt hat, 
    sowie durch verschiedene kurzfristige Kredite von 30.000 €. Mit dem Kapital haben Sie 
    Sachkapital (40.000 €) und eine Beteiligung (20.000 €) erworben. Der Rest verblieb zu 
    gleichen Teilen auf dem Bankkonto sowie in der Kasse.

    Aufgabe

    Code
    e)  Wie sah Ihre Eröffnungsbilanz zum 01.01.2007 aus? 
    f)  Eröffnen Sie die notwendigen Bestandskonten (die Buchungssätze brauchen nicht angegeben zu werden).

    -zu der Aufgabenteil e) ich hab irgendwie das Problem Aktiva und Passiva zuzuordnen
    -muss Aktiva Wert mit dem Passiva übereinstimmen?
    -Nachdem ich die Kapitalwerte der Bilanzseite zugeordnet habe, muss ich es dann noch irgendwie in atkive, passive AufwandsKonten, Schlussbilanz und GuV (was heisst es denn genau?) aufteilen.

    kann da jmd mir mal kurz die schritte erklären. ich bin da für jeden Tipp dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    lam

  • kleinen einschub, soweit komme ich und dann?

    Also ich hab als erstes zur:

    Aktiva:
    -sachkapital 40000
    -Beteilung 20000
    ------------------------------
    Summe 60000

    Passiva:
    -Eigenkapitel 20000
    -kredit 50000
    -kurzfristige Kredite 30000
    --------------------------------
    Summe 100000

    Frage:
    -Muss Summe von Aktiva = Summe Passiva sein?
    -Kontext nach muss ich Bank und kasse noch einbinden?
    -Muss ich die Bilanz in weitere Unterteilung machen?

    Gruss lam