- Offizieller Beitrag
FernUni-Forscher erstellen für Böll-Stiftung eine zweites Genderranking deutscher Großstädte. Je wichtiger diese Ämter in der Kommunalpolitik werden, desto stärker ist diese Unterrepräsentanz ausgeprägt. Seit 2008 ist der Frauenanteil in politischen Spitzenpositionen z. T. deutlich gesunken. Stagniert der Frauenanteil unter allen Ratsmitgliedern in deutschen Großstädten bei 33%, so sinkt ihr Anteil auf dem Oberbürgermeisterposten um 5% auf nur noch 12,7%.