Cotr 01 - 12 / Wer will vergleichen

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo

    ich sehe deine Nachricht etwa einen Monat zu spät, aber vielleicht hast du ja noch Interesse. Aber sei gewarnt :) ich fange gerade erst an, habe gestern die Klausur COTR01 zurückbekommen und bin nun an COTR02. Also wahrscheinlich hinke ich etwas hinter dir her. Falls du doch noch Kontakt aufnehmen möchtest mumbi2@yahoo.com
    VG

  • Uups -- jetzt hab ich im Profil entdeckt, das die Hefte wohl sowohl bei der SGD wie auch bei ILS den Namen CoTr tragen -- leider kann ich mich da als ILS Studentin nicht mit austauschen. Schade.

  • Hallo,

    zwar bin ich etwas spät dran :) aber ich suche jemand, der mir meine Ergebnisse/ Korrekturen erklären kann - mein Studienleiter hat es leider nicht vollbracht.

    Es geht um Aufgabe 2 kalkulatorische Zinsen:(CoTr 2 /0707 K06)

    Anlagevermögen:
    Grundstücke und Bauten 400.000 (o.k.)
    Maschinen 160.000 (o.k.)
    Differenz woher??
    Ergebnis ist 630.000

    Einmal sollten die kalk. Zinsen mit und einmal ohne Berücksichtigung des Abzugskapital berechnet werden:

    Umlaufvermögen 230.000 (o.k.)
    Abzugskapital 120.000 (o.k.)
    Daraus folgt das betriebsnotwendige Kapital = 860.000 bzw. 740.000

    Als Ergebnis für die Zinsen kommen jedoch 8.500 ? und 7.500 ? raus? Wie komme ich darauf?

    Kann mir jemand den Rechenweg erklären?

    Vielen Dank Gruß
    Schnuggel

  • Würde mich freuen, mich da mit reinhängen zu können. Mache gerade den ILS controller.

    Hänge im Moment bei einer Aufgabe zur Kostenstellenrechnung. STeht bei ILS im CoTr 4N.
    Geht um Gleichungsverfahren bei der Verteilung von Kosten.

    Gruß

    Andreas