„Fong Kongs“ gegen die offizielle Warenwelt der Fifa

    • Offizieller Beitrag

    FRANKFURT. Wie wird die Fußballweltmeisterschaft jenseits der offiziellen Verlautbarungen und Berichte von den Menschen in Südafrika wahrgenommen? Matthias Gruber, Doktorand des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität, richtet seinen ethnologischen Blick nicht nur auf die offizielle Diskussion, wie die WM zur Nationenbildung beitragen kann, sondern beschäftigt sich auch mit solchen „off-stage-Diskursen“.

    Weiterlesen...