Verdeckte Gewinnauschüttung und verdekcte Einlage

  • Die A-AG ist jeweils zu 100% an der x-GmbH und der Y-GmbH beteiligt.Die X-Gmbh verkauft ein Wirtschaftsgut ,das einen gemeinen Wert von 100.000euro hat,zu einem Kaufpreis von 150.000euro an die Y-GmbH .Damit greifen die Rechtsinstitute der verdechten Gewinnauschüttung und der verdekcten Einlange.Nehmen Sie zu den Tatbestandsmerkmalen und den Rechtsfolgen dieser beiden Rechtsinstitute Stellung!


    Also ich habe ein wenig Probleme mit dieser Aufgabe,ich werde versuchen einen Anfang zu machen und ich hoffe ich bekomme ein wenig Hilfe von euch.


    Eine verdeckte Gewinnausschüttung ist eine Vermögensminderung oder verhinderte Vermögensmehrung, die durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst ist, sich auf die Höhe des Einkommens auswirkt und die nicht auf einen Gewinnverteilungsbeschluss der Gesellschaft beruht.

    Die verdeckte Einlage erhöht wie alle Einlagen das Einkommen der Gesellschaft nicht. Gleichzeitig stellt ihre Hingabe für den Gesellschafter auch keinen Aufwand dar, denn das Tätigen einer Einlage ist stets ein erfolgsneutraler Vorgang


    Ich verstehe das einfach nicht,ich weiß nie wer der Gesellschafter und wer dei Gesellschaft ist.
    Das erste was auffällt ist eben dass das Wirtschaftsgut überteuert verkauft wird.Also 50.000euro wird zuviel verlangt.

    Kann mir da bitte jemand hlefen?:(:(:(:(

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.